Am vergangenen Wochenende fanden in Dortmund die Regionalmeisterschaften der Kreise Dortmund, Unna/Hamm und Iserlohn statt, bei denen 18 junge Athleten des TV Werne glänzten. Dieser Wettkampf stellte für viele den Saisonhöhepunkt des Winters dar, dementsprechend wurde sich beim Training in den letzten Wochen akribisch darauf vorbereitet. Die jungen Talente der Jahrgänge 2010 - 2015 gingen insgesamt 48x in der Helmut Körnig Halle an den Start und erzielten dabei herausragende Erfolge. 20 Mal Gold, 6 Mal Silber und 5 Mal Bronze gingen an den TV Werne, was die beeindruckende Leistung der Athleten unterstreicht.
Besonders hervorzuheben sind die Ergebnisse von Konstantin Meermann (Jahrgang 2010), der mit vier Siegen einer der eifrigsten Medaillensammler des Teams war. Er sicherte sich Gold im Kugelstoßen mit einer Weite von 10,82 m, im Weitsprung, im Hochsprung mit sensationell übersprungenen 1,75 m sowie über 60 m in einer Zeit von 7,81 Sekunden. Auch Leonas Czeranka konnte vier Goldmedaillen gewinnen, im Hochsprung, im Weitsprung ( PB 4,52 m) über die 60 m Hürdenstrecke und über 60 m (PB 8,76 sec)
Carlo Zaccheddu beeindruckte mit einer Topzeit von 8,04 Sekunden über 60 m ( Platz 1) und sicherte sich zudem auch einen Sieg im Hürdenlauf. Die erst 10 jährige Emilia Czeranka, das Küken im Team, holte drei Titel. Im Hochsprung, Weitsprung und über 800 m war sie nicht zu schlagen. Lediglich über 50m wurde sie Vizemeisterin .
Janik Spies konnte zwei Siege feiern, einmal über die 50 m in einer neuen persönlichen Bestzeit von 7,65 Sekunden und über seine Lieblingsstrecke den 800 m.
Aber auch alle anderen Athleten des TV Werne zeigten ebenfalls starke Leistungen. Greta Lindenblatt verbesserte ihre Bestleistung im Weitsprung auf 4,47 m und sprang damit zum Sieg. Über 60m Hürden wurde sie Zweite und über 60m Sprint Dritte, während Theresa Hols als Regionalmeisterin im Hürdenlauf der 12-jährigen Mädchen den Titel sicherte. Lia Vorschulze (Jahrgang 2010) siegte über 800 m in einer neuen persönlichen Bestleistung und wurde Zweite über 300 m.
Auch für Marie Uhlig lief es richtig gut. Erstmalig gelang es ihr die 60m Hürden im 3er Rhythmus zu laufen. Sie verbesserte sich gegenüber letzter Woche, wo sie über diese Strecke bei den Westfälischen Meisterschaften antrat, um eine ganze Sekunde und gewann die Silbermedaille. Ebenfalls Zweite wurde sie im Hochsprung.
Isabelle Fernholz steuerte 2 Dritte Plätze zum guten Gesamtergebnis bei: über 60m und über 300m.
Auch Felix Uhlig zeigte eine beeindruckende Leistung bei den 14-jährigen Jungen. Er gewann den 800-Meter-Lauf in einer neuen persönlichen Bestzeit und blieb erstmals unter der Grenze von 2 Minuten 30 Sekunden. In 2:27,06 Sekunden lief er ins Ziel. Sein Teamkollege Felix Mondry Del Olmo absolvierte seinen ersten Wettkampf und wurde über die 800m Distanz Dritter.
Marit Geldmacher und Laurenz Fölting freuten sich über je einen Bronzeplatz im Kugelstoßen.
Zum erfolgreichen Team gehörten weiterhin:
Anna Heckmann ( Platz 4 über 800m) Eva Geldmacher ( Platz 6 über 800m) Cara Haverkamp ( Platz 5 Kugelstoßen) , Antonella Szalamacha ( Platz 4 Kugelstoßen), Mia Johannknecht ( Platz 7 60m Sprint)
Die Regionalmeisterschaften in Dortmund waren für den TV Werne ein voller Erfolg, an den im Sommer angeknüpft werden soll. Deshalb heißt es ab jetzt sich wieder gut vorzubereiten.
Schon ab nächster Woche beginnt das Aufbautraining für die kommende Saison.