Ein Verein für die ganze Familie!
31.12.2023
Wir sind der TV Werne 03 e.V., der Verein für die ganze Familie. Von Babyschwimmen bis Seniorengymnastik, von Hobby- bis Leistungssport, bei uns gibt es Sportangebote für jeden. Schauen Sie einfach unter dem Menüpunkt "Sportarten" auf den Seiten unserer Abteilungen, um weitere Informationen zu bekommen.
21. Werner Volksbank Stadtlauf mit 17. Team- / Firmenlauf
17.06.2023
Am Samstag, den 17.06.2023 findet der 21. Werner Stadtlauf statt.
3. Maxi-Lauf
01.04.2023
5KM, 10KM, 21KM, Staffelmarathon Bambinilauf
Previous
Next

21. Werner Volksbank Stadtlauf mit 17. Team- / Firmenlauf

Weitere Informationen und
Anmeldung zum 21. Werner Volksbank Stadtlauf

Aktuelles aus der Leichtathletikabteilung

Schülermehrkampf Coesfeld
21.05.2023
Beim 58. DJK Schülermehrkampf strömten Scharen von Sportlern in Coesfeld auf das Sportgelände Nord an der Osterwicker Straße. Traditionell findet dieser Wettkampf jedes Jahr an Christi Himmelfahrt statt. 11 junge Leichtathleten vom TV Werne waren mit von der Partie und maßen sich in Riegen mit teilweise sehr großer Teilnehmerzahl im Drei, Vier oder im Blockwettkampf. Vier von den Kindern aus Werne platzierten sich ganz oben auf dem Treppchen. Emilia Czeranka, die Jüngste im Werner Team setzte sich im Dreikampf gegen 59 Starterinnen durch, ihr Bruder Leonas gewann ebenfalls und zwar den Vierkampf der 11 jährigen Jungen. Janic Spies siegte im Dreikampf der Klasse M9- dort waren 27 Teilnehmer am Start. Den vierten Sieg für das Team aus Werne erzielte Greta Lindenblatt im Dreikampf W11 mit 1041 Punkten. Sie freute sich besonders über ihren Satz von 3,80m im Weitsprung. Florian Kalny schrammte im Vierkampf bei den 12 jährigen Jungs 14 Punkte am  Sieg vorbei und wurde Zweiter. Marie Uhlig erreichte bei ihrem ersten Vierkampf bei den 10 jährigen Mädchen einen tollen 3. Platz. Auch  Lara Öztürk versuchte sich erstmals in einem Vierkampf. Hervorzuheben sind ihre dabei erzielten 8,06 sec über 50m. Das bedeutete eine persönliche Bestleistung und Platz 7 in der Gesamtwertung. Laurenz Fölting freute sich am Ende des Tages trotz einiger Anlaufschwierigkeiten beim Weitsprung über Platz 6 im Dreikampf M12. Dem erfolgreichen Team aus Werne gehörten zudem an: Sophia Ackers, Eva und Marit Geldmacher. Schon am kommenden Mittwoch steht für die jüngsten Leichtathleten der nächste Wettkampf an. Sie nehmen in Unna an einem Hürdenabend teil.
mehr erfahren
Überragende Ergebnisse in Hacheney
16.05.2023
47,47 Sekunden! Das war das Endergebnis über 300m Hürden der 15 jährigen Tina Riße am Wochenende beim Sportfest in Dortmund Hacheney. 48 Sekunden bedeuten die Qualifikation für die Deutschen U16 Meisterschaften am 29./30.07. in Stuttgart. Viel deutete im Vorfeld darauf hin, dass das Vorhaben der Qualifikation erfolgreich verlaufen würde. Tina befindet sich seit längerem in Topform und die Zeiten im Training waren vielversprechend. Obwohl es am Samstag in Hacheney kurz vorm Start noch ein Wolkenbruch gab, die halbe Laufbahn unter Wasser stand und sich somit alle Starts um 30 min verzögerten, ließ sich Tina nicht aus der Ruhe bringen, lief ihren bisher besten 300m Hürdenwettkampf und freute sich neben der Qualifikation auch über den ersten Platz in der Konkurrenz. Teamkameradin Charlotte Görz lief ebenfalls ein tolles Rennen über diese Strecke und auch sie unterbot die Qualifikationsnorm trotz eines Strauchlers an der letzten Hürde und wurde Zweite. Leider ist Charlotte noch ein Jahr zu jung für einen Start bei den Deutschen. Sie wird dort im nächsten Jahr ins Geschehen eingreifen. Auch der dritte Hürdenläufer im Bunde, Ole Herick,  erreichte in seinem ersten Rennen über 300 m Hürden gleich den zweiten Platz. Alle anderen Starter vom TV Werne liefen die 300m Sprintstrecke. Dabei verbesserte Clara Dietrich ihre persönliche Bestleistung um 1,5 Sekunden auf 43,84 sec und wurde Siegerin in der U16 Klasse. Auch Johanna Czeranka verbesserte sich um 2 Sekunden und wurde Sechste. Karla Leifkes wurde Siebte, Carla Gilles Achte und Paulina Czeranka kam mit 49,04 Sekunden auf Platz 9. Auch die Jungs waren über die 300m Strecke erfolgreich. So erlief sich Christoph Ealden mit 43,84 sec Platz 2, Philippe Vorschulze Platz 3 und Henri Leifkes Platz 6. Die 4x100m Staffel der Mädchen in der Besetzung Clara Dietrich, Johanna Czeranka, Tina Riße und Charlotte Görz gewann auch den Staffelwettbewerb. Alle Starter waren höchst zufrieden über ihr Abschneiden und sind bestens vorbereitet für die anstehenden westfälischen Meisterschaften im Juni.
mehr erfahren
Herausragender Erfolg bei den westfälischen Block- Mehrkampfmeisterschaften
13.05.2023
Die U16 Jugend von den Werner Leichtathleten setzte am Wochenende ein dickes Ausrufezeichen. Sie waren zu Gast in Paderborn bei den westfälischen Block- Mehrkampfmeisterschaften. Dies war der erste größere Wettkampf nach dem Trainingslager im italienischen Caorle und das Trainerteam Thomas Görz, Matthias Czeranka und Petra Nagel war im Vorfeld sehr auf die Leistungsentwicklung der jungen Leichtathleten gespannt. Mit 10 Sportlern trat das Team aus Werne an und freute sich am Ende über viele tolle Ergebnisse. So landeten 8 von ihnen auf den Plätzen 1-8. Auch die anderen beiden schrammten nur knapp am Treppchen vorbei. Dafür konnten aber auch sie sich aber über viele neue persönliche Bestleistungen freuen. Paulina Czeranka erreichte im Hochsprung 1,32m und im Weitsprung 4,39m. Titus Groß freute sich über 4,40m im Weitsprung und über 1,37m im Hochsprung. Auch seine Leistung von 24,46 m im Speerwurf ließ aufhorchen. Herausragend aus Sicht der Werner war das Abschneiden von der jungen Charlotte Görz ( Jg. 2009) Sie startete im Blockwettkampf Sprint/Spung und hatte 5 Disziplinen zu absolvieren. Dazu gehörten Speerwurf, 80m Hürden, Weitsprung, Hochsprung und 100m. Mit 12,77sec lief sie nicht nur die schnellste Zeit über die 100m Distanz, sondern hat damit schon in diesem Jahr die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften im nächsten Jahr erzielt. In diesem Jahr ist der Jahrgang 2009 leider noch nicht startberechtigt, weil zu jung. Auch im Hochsprung schaffte Charlotte eine deutliche Steigerung und überquerte die Latte erstmalig bei 1,50m. Sie war am Ende mit 2650 Punkten haushohe Siegerin des Wettbewerbs und freute sich über den Titel der Westfalenmeisterin. Ebenfalls im Block Sprint/ Sprung starteten Johanna Czeranka und Carina Beckmann. Johanna schaffte im Weitsprung erstmals einen Sprung jenseits der 5 Meter Marke, nämlich 5,10m und wurde insgesamt als Sechste und Carina als Siebte geehrt. Auch Ole Herick (Platz 6), der im Hochsprung eine tolle neue Bestleistung von 1,44m erzielte und Christoph Ealden ( Platz 7) erhielten Urkunden auf dem Podest. Tina Riße ( Jg 2008) und Henri Leifkes (Jg 2009) starten im Blockwettkampf Lauf. Sie hatten ebenfalls 5 Disziplinen zu meistern und zwar 100m, 80m Hürden, Weitsprung, Ballwurf und 2000m. Beide holten Bronze und Henri lief unter grossem Applaus der Zuschauer die 2000m in einer super Zeit von 7:31 min. Tina gelang im Weitsprung der weiteste Satz des Tages. 5,18m wurde der beste von drei Sprüngen gemessen. Von dieser Leistung beflügelt lief sie gleich die 80m Hürden auch in neuer Bestzeit von 13,23 m. Lediglich beim Ballwurf machten ihr die ständig wechselnden Windböen zu schaffen und sie erreichte dort 33,50m. Am Ende fehlten ihr 6 Punkte - das entsprächen 50cm im Ballwurf - zum zweiten Platz. Dennoch überwog die Freude über die erbrachte Leistung. Gegen Ende der Veranstaltung wurden noch die besten Mannschaften geehrt. Dabei erreichte das Team vom TV Werne bestehend aus Charlotte Görz, Tina Riße, Johanna Czeranka , Carina Beckmann und Jennifer Zoe Klein die Vizemeisterschaft - nur 69 Punkte hinter dem Team aus Wattenscheid, aber vor LAZ Soest, LG Olympia Dortmund, SV Minden und FC Schalke 04!
mehr erfahren