Ein Verein für die ganze Familie!
31.12.2023
Wir sind der TV Werne 03 e.V., der Verein für die ganze Familie. Von Babyschwimmen bis Seniorengymnastik, von Hobby- bis Leistungssport, bei uns gibt es Sportangebote für jeden. Schauen Sie einfach unter dem Menüpunkt "Sportarten" auf den Seiten unserer Abteilungen, um weitere Informationen zu bekommen.

Wichtiges der Abteilung

Wir suchen DICH!

Du suchst eine neue Herausforderung oder Hobby?
Komm vorbei und schnupper rein!

Aktuelles aus der Handball Abteilung

Handball Jugend
Ziel erreicht - Männliche B-Jugend des TV Werne spielt in der Saison 2023/24 in der Verbandsliga
15.05.2023
Am Sonntagmorgen reiste die männliche B-Jugend des TV Werne zur Oberligaqualifikation ins sauerländische Menden. Gegner waren der ASC09 Dortmund, der TuS Ferndorf und die SG Menden Sauerland Wölfe. Alle Mannschaften spielten im vergangenen Jahr in Spielklassen oberhalb der Kreisebene. Speziell die Mannschaft der SG Menden Sauerland Wölfe als amtierender Westfalenmeister in der C-Jugend bereitete dem Trainerteam im Vorfeld Kopfschmerzen. Der Gruppensieger konnte sich für die Oberliga qualifizieren, der zweite und dritte direkt für die Verbandsliga. Der viertplatzierte qualifizierte sich für ein weiteres Turnier zur Verbandsliga-Qualifikation. TV Werne : ASC 09 Dortmund (14.05.2023 12:15 Uhr) – 29:24 (11:10) Im ersten Spiel des Tages trafen die Werner Jungs auf den ASC 09 Dortmund, im letzten Jahr erstplatzierter in der C-Jugend Bezirksliga Industrie. Bis zur Halbzeit blieb das Spiel sehr ausgeglichen, die Werner Jungs lagen knapp mit 11:10 in Führung. Nach der Pause gaben die Jungs dann richtig Gas, und konnten die Führung zügig ausbauen. Speziell Tim Heinemann mit 11 Treffern, Mats Blieke, mit 8 Toren, und Noah Junglass mit 5 Zählern wussten im Angriff zu überzeugen. Am Ende stand es verdient 29:24 für den TV Werne. Der erste wichtige Schritt war gemacht. TV Werne: Max Trottenberg (Tor), Florian Krause (Tor), Noah Junglass (5), Lukas Zimmermann, Mikolaj Spychala, Tim Heinemann (11), David Steinhauer (1), Mats Blieke (8), Marius Wierling, Julius Lang, Fabian Langemann (3), Philipp Teigelkötter (1), Maxim Petker TuS Ferndorf : TV Werne (14.05.2023 14:45 Uhr) – 29:11 (16:4) Nach dem körperlich sehr intensiven ersten Spiel merkte man den Werner Spielern äußerst schnell an, dass gegen den TuS Ferndorf nicht viel auszurichten war. Nachdem der wurfstärkste Spieler der Ferndorfer, Max Löher, in den ersten 10 min des Spieles von den geschickt in der Abwehr agierenden Fabian Langemann und Mats Blieke noch gut kontrolliert wurde, erzielte er später insgesamt doch 11 Treffer. So führte der TuS Ferndorf zur Halbzeit mit 16:4. Nachdem das Spiel des TV Werne in der ersten Halbzeit von sehr vielen Fehlwürfen geprägt war, konnte die Quote in der zweiten Halbzeit gesteigert werden. Das Spiel ging am Ende 29:11 an den TuS Ferndorf.  TV Werne: Max Trottenberg (Tor), Florian Krause (Tor), Noah Junglass (6), Lukas Zimmermann, Mikolaj Spychala, David Arntzen, Tim Heinemann, David Steinhauer, Mats Blieke (3), Marius Wierling, Julius Lang, Fabian Langemann (2), Philipp Teigelkötter, Maxim Petker SG Menden Sauerland Wölfe : TV Werne (14.05.2023 14:45 Uhr) – 35:11 Ohne ein Spiel Pause ging es zum Abschluss des Tages direkt in die Partie gegen die SG Menden Sauerland Wölfe. Der klare Favorit zeigte vor heimischem Publikum eine konzentrierte Leistung, und erntete dank einer sehr starken zweiten Hälfte einen nie gefährdeten Heimsieg. Bester Torschütze der SG Menden Sauerland Wölfe war Phil Kauert mit insgesamt 9 Treffern. Bereits vor diesem Spiel war aber klar, dass der TV Werne den dritten Tabellenplatz nicht mehr gegen den ASC09 verlieren konnte, und somit für die Verbandsliga qualifiziert ist. TV Werne: Max Trottenberg (Tor), Florian Krause (Tor), Noah Junglass (1), Lukas Zimmermann, Mikolaj Spychala (2), David Arntzen (2), Tim Heinemann (3), David Steinhauer, Mats Blieke (1), Marius Wierling (1), Julius Lang, Fabian Langemann, Philipp Teigelkötter (1), Maxim Petker
Mehr erfahren
Handball Jugend
Männliche B-Jugend: Qualifikationspartie um den Einzug in die Oberliga
01.05.2023
30.04.2023 mB-Jugend: TV Werne – JSG HLZ Ahlen 10:29 (4:18) Im letzten Spiel des Tages traten die B-Jugendlichen des TV Werne gegen die JSG HLZ Ahlen an, und sehr schnell wurde klar, wer der Chef im Ring ist. Die Mannschaft der JSG HLZ Ahlen war von ihrem Trainer Yannik Ruschhaupt bestens eingestellt, und lag über das gesamte Spiel in Führung. Zwischenzeitlich konnte sich die JSG HLZ Ahlen sogar mit neunzehn Toren absetzen.  Nachdem es schnell 1:15 für die Ahlener Jungs stand, berappelten sich die Werner Spieler zusehends, und begannen ihrerseits zu punkten. Die sicher agierenden Schiedsrichter Anil-Mustafa Caput und Justin Mehrmann unterbrachen die Partie beim Spielstand von 4:18 zur Halbzeitpause. In Halbzeit eins war bei der JSG HLZ Ahlen Finn Horn mit sechs Toren der zielsicherste Goalgetter.  In der zweiten Halbzeit baute die JSG HLZ Ahlen ihre Führung weiter aus, und Coach Yannik Ruschhaupt konnte sich über zwei souverän eingefahrene Punkte freuen. Dieses Spiel hat eines sicherlich gelehrt, und das ist die Erkenntnis, dass die Früchte in der Oberliga noch ein ganzes Stück höher hängen als in der Verbands- oder Kreisliga. Vielleicht noch ein Stück zu hoch. Somit bleibt das erklärte Ziel der männlichen B-Jugend des TV Werne das Erreichen der Verbandsliga für die Saison 2023 / 24. In dieser Spielklasse werden wir unter den dort wartenden Herausforderungen die Einzelfertigkeiten unserer Spieler ausbauen, und ein Team formen, das in der Zukunft viel Erfolg und Spaß miteinander haben kann und wird. Reichlich Potenzial ist ohne Zweifel vorhanden. Die Trainer Patrick Siegel, Martin Mette und Gunar Krause freuen sich auf die vor ihnen liegende Aufgabe. TV Werne: Florian Krause (Tor), Mattes Holtrup (Tor), Noah Junglass (3), Lukas Zimmermann, Mikolaj Spychala (1), David Arntzen (2), David Steinhauer (1), Mats Blieke (1), Marius Wierling, Julius Lang (1), Fabian Langemann (1), Philipp Teigelkötter, Timo Schwartländer Offizielle: Gunar Krause & Patrick Siegel
Mehr erfahren
Handball
Männliche C-Jugend: Sieg gegen den SVE Dolberg zum Saisonabschluss
27.03.2023
männl. C-Jugend (26.03.2023) TV Werne - SVE Dolberg 31:33 (12:19) Der TV Werne schlägt die SVE Dolberg auswärts mit 31:33 (12:19). Nachdem die Schützlinge von Patrick Siegel und Gunar Krause den Gegner in der ersten Halbzeit klar dominierten, in der deutlichen Bemühung den verletzungsbedingten Ausfall ihres Shooters Mats Blieke und des lange kranken Adrian Steinhauers zu kompensieren, wurde es in der zweiten Halbzeit doch schnell wieder spannend.Über die Halbzeit hinweg holten die Jungs aus Dolberg auf 24:25 auf, bis der Gast seine lang vermisste Konzentration und Abwehrstärke wiedererlangte, und das Spiel für sich entschied.Speziell die zentrale Achse um Philipp Teigelkötter, Julius Lang, Fabian Langemann und Marius Wierling spielten die Abwehr des Gegners immer wieder mit gekonntem Doppelpassspiel, und Würfen aus dem Rückraum aus. Die am Ende sehr offen vorgetragene 3:2:1 Abwehr entschied dann das Spiel für die Jungs aus Werne. Nach diesem letzten Saisonspiel bleibt dem Trainer noch sich bei seinen Jungs für eine Saison mit überdurchschnittlich hoher Motivation und Kampfeswillen zu bedanken, obwohl gerade zu Anfang der Saison doch recht herbe Niederlagen kassiert wurden. Die Trainingsbeteiligung war durchgängig sehr hoch. In diesem Jahr hat die männliche C-Jugend als Team, und jeder im Rahmen seiner individuellen Fertigkeiten viel dazu gelernt.Speziellen Dank auch für die hohe Teilhabe der Eltern, die immer in großer Anzahl dabei waren, sowie auch an unsere „Fangruppe“, die Kreismeister der weiblichen C-Jugend. Wir freuen uns auf die vor uns liegende Saisonvorbereitung, und die dann folgende Saison mit euch, und den Spielern der jetzigen B-Jugend. TV Werne: Florian Krause (Tor), Fabian Voß (Tor), Marius Wierling (8), Max Burchgardt (1), Fabian Langemann (9), Maxim Petker, Philipp Teigelkötter (11), Marek Kujanek (1), Julius Lang (3), Timo Schwartländer, Leon Lehnschmidt, Mattes Holtrup, Gunar Krause (Trainer), Patrick Siegel (Trainer), Mats Blieke (Betreuer)
Mehr erfahren
Handball Jugend
Weibliche D-Jugend: Zweiter Saisonsieg!
18.03.2023
weibl. D-Jugend (14.3.2023) TV Werne – TVG Kaiserau 16:15 (9:6) Wow, was für ein nervenaufreibendes Spiel mit erfolgreichem Ausgang: die weibliche D-Jugend des TV Werne feierte am Dienstag, 14.3.2023, ihren zweiten Saisonsieg. Die Mädchen gewannen das sehr spannende und umkämpfte Spiel mit 16:15 gegen die Mädchen vom TVG Kaiserau. Nach einer schnellen 2:0 Führung konnten die Mädchen den 2-Tore-Vorsprung im Laufe der ersten Halbzeit halten und sich sogar mit dem 9:6 zur Halbzeit einen 3-Tore-Vorsprung herausarbeiten. Leider gaben die Werner Mädels durch einige Umstellungen bei Kaiserau und ein paar Unkonzentriertheiten auf Werner Seite die Führung ab, sodass Kaiserau nach 25 Minuten mit dem 10:10 ausgleichen und sogar kurz danach mit 10:11 in Führung gehen konnte. Die Mädchen des TV Werne zeigten dann aber wieder großen Kampfgeist und Ehrgeiz und konnten in der 30. Minute wieder mit 12:11 in Führung gehen. Die Entscheidung fiel dann mit dem 16:14 in der 39. Minute, ein Anschlusstreffer per Siebenmeter konnte den umjubelten 16:15 Sieg dann nicht mehr gefährden. Dabei ist die positive Entwicklung der vor der Saison neu formierten, jungen Mädchenmannschaft hervorzuheben, in der auch einige neue Mitspielerinnen gut integriert wurden. Die junge Werner Mannschaft hat wieder große Moral und Teamstärke gezeigt und sehr gut zusammengespielt, Tore wurden auch nach schönen, einstudierten Spielzügen erzielt, und die Mädels haben viele Zweikämpfe auch gegen die großgewachsenen Gegnerinnen gewonnen. In der Defensive überzeugte die Mannschaft mit tollem Abwehrverhalten in der 1:5 Deckung und auch die Torfrauen zeigten viele schöne Paraden. TV Werne: Rika Schulte und Sophia Fischer im Tor, Havin Imal (4), Victoria Friz, Charline Teutenberg (12), Annemarie Tschiersich, Milla Zuehlke, Sophia Walgenbach, Verena Bensch, Amelie Kramer, Marie Wenner, Marit Kowalski, Beeke Zurhove, Tilda Becker
Mehr erfahren
Handball Jugend
Gemischte E-Jugend: Niederlage zum Saisonabschluss gegen den SGH Unna
15.03.2023
gem. E-Jugend (11.03.2023) SGH Unna Massen - TV Werne 20:10 (10:4) 11.03.2023 Letztes Saisonspiel der gemischten E Jugend gegen den Tabellenführer SGH Unna MassenDer Krankenstand war am Spieltag in der gemischten E-Jugend immer noch sehr hoch und deswegen haben wir Unterstützung von Amelie aus der weiblichen D und von Luis aus der männlichen D bekommen. Vielen Dank, ihr Zwei!Luis, du warst echt eine Granate im Tor und auch du liebe Amelie, hast super außen gespielt. Ich hätte dir ein Tor so sehr gegönnt.Der SGH Unna hat zur ersten Halbzeit 10:4 geführt, aber wir hatten so eine starke Abwehr. Ein ganz großes Lob von uns Trainern. Ihr habt in den letzten Wochen wirklich viel gelernt und das Training umgesetzt.Die vier Tore zur ersten Halbzeit haben Christopher zwei Tore, Erik und Klara je ein Tor geworfen. Man muss aber sagen, top vorbereitet durch Amelie, Robin und Lotta. Schade das ihr sie nicht selber verwandelt habt.Viele Kinder haben 40 Minuten durchgepowert und so gekämpft. Es hat leider nicht zum Sieg gereicht und der SGH Unna siegte mit 20:10. Fritz war wieder ein Bär in der Abwehr und der Gegner war schon sehr beeindruckt. Denn nicht nur unsere Abwehr stand, auch Christopher und Erik haben sie schwindelig gespielt. Indem Erik noch 4 Tore und Christopher noch 2 Tore geworfen hat. Es ist immer eine Freude euch zuzuschauen. Wir hätten euch einen Sieg sehr gegönnt und selbst der Schiedsrichter war über unsere Talente beeindruckt. Ich bin davon überzeugt, wenn euch die Kräfte nicht verlassen hätten, hätten wir da noch mehr draus gemacht. Aber gegen diesen Gegner eine Glanzleistung und ganz hohes Handballspiel für eine E-Jugend.Nun ist Saisonende und ich finde, unsere Platzierung kann sich sehen lassen und bin davon überzeugt, wenn wir dran bleiben beim zukünftigen Training, dann werden wir viel Spaß und Erfolge in der nächsten Saison haben.Andrea und ich sind sehr stolz auf unsere Rasselbande und ihr seid toll. Danke, dass wir eure Trainer sein dürfen.Auch an dieser Stelle ein großes Lob und Dank an die Eltern! Mit euch ist das Team perfekt, egal wann, ihr seid da als Zeitnehmer, Catering, Auf-/Abbau…und viel mehr Unterstützung. TV Werne: Luis Bobb (Tor), Christopher Bensch (4), Erik Hase (5), Amelie Kramer,Fritz Mohnke, Klara Mohnke (1), Lotta Meyer, Robin Kotscha, Nathanael Dankert undOskar Schulte
Mehr erfahren
Handball Jugend
Gemischte E-Jugend: Niederlage zum Saisonabschluss gegen den SGH Unna
15.03.2023
gem. E-Jugend (11.03.2023) SGH Unna Massen - TV Werne 20:10 (10:4) 11.03.2023 Letztes Saisonspiel der gemischten E Jugend gegen den Tabellenführer SGH Unna MassenDer Krankenstand war am Spieltag in der gemischten E-Jugend immer noch sehr hoch und deswegen haben wir Unterstützung von Amelie aus der weiblichen D und von Luis aus der männlichen D bekommen. Vielen Dank, ihr Zwei!Luis, du warst echt eine Granate im Tor und auch du liebe Amelie, hast super außen gespielt. Ich hätte dir ein Tor so sehr gegönnt.Der SGH Unna hat zur ersten Halbzeit 10:4 geführt, aber wir hatten so eine starke Abwehr. Ein ganz großes Lob von uns Trainern. Ihr habt in den letzten Wochen wirklich viel gelernt und das Training umgesetzt.Die vier Tore zur ersten Halbzeit haben Christopher zwei Tore, Erik und Klara je ein Tor geworfen. Man muss aber sagen, top vorbereitet durch Amelie, Robin und Lotta. Schade das ihr sie nicht selber verwandelt habt.Viele Kinder haben 40 Minuten durchgepowert und so gekämpft. Es hat leider nicht zum Sieg gereicht und der SGH Unna siegte mit 20:10. Fritz war wieder ein Bär in der Abwehr und der Gegner war schon sehr beeindruckt. Denn nicht nur unsere Abwehr stand, auch Christopher und Erik haben sie schwindelig gespielt. Indem Erik noch 4 Tore und Christopher noch 2 Tore geworfen hat. Es ist immer eine Freude euch zuzuschauen. Wir hätten euch einen Sieg sehr gegönnt und selbst der Schiedsrichter war über unsere Talente beeindruckt. Ich bin davon überzeugt, wenn euch die Kräfte nicht verlassen hätten, hätten wir da noch mehr draus gemacht. Aber gegen diesen Gegner eine Glanzleistung und ganz hohes Handballspiel für eine E-Jugend.Nun ist Saisonende und ich finde, unsere Platzierung kann sich sehen lassen und bin davon überzeugt, wenn wir dran bleiben beim zukünftigen Training, dann werden wir viel Spaß und Erfolge in der nächsten Saison haben.Andrea und ich sind sehr stolz auf unsere Rasselbande und ihr seid toll. Danke, dass wir eure Trainer sein dürfen.Auch an dieser Stelle ein großes Lob und Dank an die Eltern! Mit euch ist das Team perfekt, egal wann, ihr seid da als Zeitnehmer, Catering, Auf-/Abbau…und viel mehr Unterstützung. TV Werne: Luis Bobb (Tor), Christopher Bensch (4), Erik Hase (5), Amelie Kramer,Fritz Mohnke, Klara Mohnke (1), Lotta Meyer, Robin Kotscha, Nathanael Dankert undOskar Schulte
Mehr erfahren
Handball Jugend
Gemischte E-Jugend: Knappe Niederlage gegen den TV Beckum
05.03.2023
gem. E-Jugend (04.03.2023) TV Beckum- TV Werne 11:8 (6:4)Wieder auf weite Reise machte sich die gemischte E-Jugend am 04.03.2023 beimAuswärtsspiel gegen TV Beckum. Diesmal haben wir unser Spiel mit 10 Kindernabsolviert. Ein hoher Krankenstand und bis zum Schluss ein Bangen, ob wir auchAuswechselspieler haben.Hut ab, manche haben 40 Minuten gespielt und gekämpft. Da bin ich schon sehrstolz, welchen Ehrgeiz ihr habt.Neuzugang Nathanel hatte sein erstes Spiel und hat das schon gut umgesetzt. Dasnach nur paar Wochen Training. Super und lerne fleißig weiter.Der TV Beckum führte zur ersten Halbzeit mit 6:4 und man muss sagen, alles warnoch offen. Fritz hatte die 4 Tore geworfen und trotz Abgeschlagenheit hat Lutzwieder super gehalten. Toll gemacht!Aber auch wenn wir noch so gekämpft haben, die Luft zum Sieg hat nicht gereicht.Sooo schade… Fritz hat noch 2 Tore geworfen, Robin und Max jeweils eins. Andieser Stelle ein herzlicher Glückwunsch an dich Max, das „erste Tor“. Wir freuen unstotal für dich.Der TV Beckum siegte zum Schluss mit 11:8 und ihr wart so enttäuscht, aber dasbraucht keiner sein. Denn wir haben doch einfach Spaß am Handball und sind eintolles Team.Einfach weitermachen und es werden wieder die Erfolge kommen, versprochen. 😉Andrea & Nina TV Werne: Lutz Haschke (Tor), Elisa Parro, Fritz Mohnke (4), Robin Kotscha (1),Giuliana Carbone, Juli Micke, Lotta Meyer, Max Mennes (1), Nathanael Dankert undOskar Schulte
Mehr erfahren
Handball Jugend
Gemischte E-Jugend: Knappe Niederlage gegen den TV Beckum
05.03.2023
gem. E-Jugend (04.03.2023) TV Beckum- TV Werne 11:8 (6:4)Wieder auf weite Reise machte sich die gemischte E-Jugend am 04.03.2023 beimAuswärtsspiel gegen TV Beckum. Diesmal haben wir unser Spiel mit 10 Kindernabsolviert. Ein hoher Krankenstand und bis zum Schluss ein Bangen, ob wir auchAuswechselspieler haben.Hut ab, manche haben 40 Minuten gespielt und gekämpft. Da bin ich schon sehrstolz, welchen Ehrgeiz ihr habt.Neuzugang Nathanel hatte sein erstes Spiel und hat das schon gut umgesetzt. Dasnach nur paar Wochen Training. Super und lerne fleißig weiter.Der TV Beckum führte zur ersten Halbzeit mit 6:4 und man muss sagen, alles warnoch offen. Fritz hatte die 4 Tore geworfen und trotz Abgeschlagenheit hat Lutzwieder super gehalten. Toll gemacht!Aber auch wenn wir noch so gekämpft haben, die Luft zum Sieg hat nicht gereicht.Sooo schade… Fritz hat noch 2 Tore geworfen, Robin und Max jeweils eins. Andieser Stelle ein herzlicher Glückwunsch an dich Max, das „erste Tor“. Wir freuen unstotal für dich.Der TV Beckum siegte zum Schluss mit 11:8 und ihr wart so enttäuscht, aber dasbraucht keiner sein. Denn wir haben doch einfach Spaß am Handball und sind eintolles Team.Einfach weitermachen und es werden wieder die Erfolge kommen, versprochen. 😉Andrea & Nina TV Werne: Lutz Haschke (Tor), Elisa Parro, Fritz Mohnke (4), Robin Kotscha (1),Giuliana Carbone, Juli Micke, Lotta Meyer, Max Mennes (1), Nathanael Dankert undOskar Schulte
Mehr erfahren
Handball
2.Herren verpassen Auftakterfolg
05.10.2020
Kreisliga: TuS Westfalia Kamen - TV Werne 2  24:23 (11:9) Mit einer knappen Niederlage gegen Westaflia Kamen startete der Aufsteiger aus Werne unglücklich in die Kreisligasaison. Dabei präsentierte sich die TV-Reserve durchaus Kreisliga-tauglich. Nach einer 3:1 Führung kassierte man beim 8:8 den Ausgleich, blueb aber immer auf Tuchfühlung. Grundlage waren eine sehr solide Abwehrleistung sowie ein starker Jonas Ganswind im Tor. In der Offensive konnte das TV-Team vor Allem am Anfang der Partie einige Tore über die Außenpositionen erzielen. Als sich die Hausherren auf das Werner Angriffsspiel immer besser einspielten, war es zumeist Joost Klenner, der mit starken Einzelaktionen zum Torerfolg kam. Insgesamt war die Chancenverwertung leider etwas zu schlecht, ein Zeichen dafür waren vier vergebene Strafwürfe. Vorentschieden wurde die Partie um die 40. Spielminute, als Kamen bis auf 19:14 davonzog. Die Gäste gaben zwar nicht auf und hätten mit etwas mehr Glück noch die Wende schaffen können, schlussendlich retteten die Kamener ihren Vorsprung aber knapp ins Ziel. Am kommenden Sonntag will man es beim Heimspiel gegen Dellwig besser machen. Spielfilm: 0:1 - 1:3 - 7:8 - 10:8 - 11:9 / 11:10 - 14:11 - 16:14 - 19:14 - 20:16 - 20:19 - 24:23 TV Werne: Ganswind, Rottmann - Siebels, S. Klenner (3), Steinhoff (1), Wienstroer, Renz (3), J. Wulfert (2), Behler, Henning (1), J. Klenner (9), Brochtrop (2), Saarbeck (1), Lindken (1).
Mehr erfahren
Handball
TV-Reserve hält gegen klassenhöheres Team gut dagegen
28.09.2020
Herren Testspiel:  TV Brechten 2 (BL) - TV Werne 2  19:15 (7:7) Zum Abschluss ihres eintägigen Trainingslagers reiste die TV-Reserve am Samstag Abend nach Scharnhorst zum Testspiel gegen den TV Brechten 2. Zwar standen TV-Trainer Sickmann nach dem anstrengenden Trainingsevent nur 11 Spieler zur Verfügung, die machten ihre Sache gegen den Bezirksligisten aus Dortmund aber sehr gut. Auch ohne einige wichtige Stammkräfte zeigte man eine sehr ansprechende Leistung und bot dem klassenhöheren Team insbesondere in der Abwehr gut Paroli. Bis zur Pause ließ man lediglich 7 Gegentreffer zu, konnte selbst aber ebenfalls nur siebenmal einnetzen. Gegen die aufmerksame 5:1 Deckung der Gastgeber fehlte es einfach an Ideen, zumal diese auch "Bezirksliga-gerecht" zupackte. Nach der Pause ließen die Kräfte dann auf Werner Seite merklich nach und Brechten erarbeitete sich einen kleinen Vorsprung, den sie dann bis zum Ende auch verteidigen konnten. Die Zahl der Gegentreffer hielt die TV-Reserve aber unter zwanzig, woran Keeper Jonas Ganswind mit einigen starken Paraden einen wichtigen Beitrag hatte. "Den Unterschied machte heute die Angriffsleistung, immerhin konnten wir in Durchgang zwei einige Male unsere Kreisläufer schön freispielen und so Tore erzielen", war man auf Werner Seite trotz der Niederlage nicht unzufrieden. TV Werne: Ganswind - Siebels, Rüth (4), Meinke (2), Renz (1), Medger, Große Budde (1), Sickmann, Steinhoff (2), Behler, Saerbeck (5), Wulfert.
Mehr erfahren
Handball Jugend
gemischte C siegt auch gegen Unna-Massen!
15.09.2020
mC-Pokalrunde:  TV Werne gemC - SGH Unna-Massen   26:20 (13:11) Nach dem deutlichen Auftakterfolg über den PSV Bork erwartete das Team von Christian Dahmen und Jan-Niklas Berger mit der SGH Unna-Massen einen deutlich stärkeren Gegner zum ersten Heimspiel. Zwar unterlagen die Unnaeraner im Spiel gegen den Soester TV klar mit 13:39, aber die Soester spielen momentan in einer anderen Liga und schlugen auch TuRa Bergkamen (60:5) und PSV Bork (89:2) mit fast ausserirdischen Ergebnissen. Das TV-Team begann etwas nervös, insbesondere im Abschluss und so konnte sich der Gast mit 1:5 eine erste Führung erarbeiten. Ein Doppelschlag von Noah Junglass und Julie Lucas innerhalb von 30 Sekunden zum 3:5 wirkte dann wie ein Befreiungsschlag. Die Werner gingen nun im Angriff selbstbewußter zu Werke und und kamen über den Kampf und schöne Anspiele wieder heran. Ein stark aufspielender Arne Rüth brachte sein Team mit 13:11 in die Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel war das Spiel zunächst wieder sehr ausgeglichen. Zwar behaupteten die Werner ihre Führung, doch der Gast aus Massen ließ sich nicht abschütteln und konnte soagr zweimal ausgleichen (17:17 / 19:19). Die Wende brachte dann eine Auszeit, nach der das TV-Team kämpferisch wieder an die starke Phase vor der Pause anknüpfen konnte. So ließ an in den letzten sieben Minuten keinen gegentreffer mehr zu, konnte aber selbst noch fünfmal einnetzen. Mit 26:20 gewann Werne dann letztendlich auch durchaus verdient. Am kommenden Spieltag trifft man nun im Spitzenspiel der ungeschlagenen Teams auf den Soester TV. Da bedarf es wohl einer absoluten Topleistung, um nicht ähnlich wie die anderen Mannschaften unter die Räder zu kommen. TV Werne: Dahmen, Curtis - Jäger (4), D.Steinauer (1), E.Steinauer (10), Junglass (7), Lukas (1), Zurhove, Langemann, Reher,  Rüth (3), Piel,  Rüschenschmidt, Böcker
Mehr erfahren
Handball
Testspielerfolg gegen Landesligisten
13.09.2020
1.Herren-Testspiel:  TV Werne - SV Teutonia Bochum-Riemke 2 (Landesliga)  19:17 (11:8) Zum Abschluss eines ersten Traininglager-Tages absolvierte das Team von Axel Taudien erneut ein Testspiel gegen einen Landesligisten. Nach dem Unentschieden gegen Brambauer schafften die TV-Herren diesmal soagr einen knappen Sieg. Dabei konnte der TV-Coach aus dem Vollen schöpfen. Die Bank war vollbesetzt, aus dem kompletten Kader waren lediglich Berg und Most nicht mit an Bord. "Nach dem anstrengenden Trainingstag war das natürlich eine Klasse-Leistung", so Taudien, "Die Beine waren teilweise schon sehr müde, das hat man an unseren Abschlüssen gesehen. Drei verworfene Siebenmeter und die ein oder andere vergebene 100%ige Chance waren natürlich nicht so toll, aber das haben unsere beiden Keeper wieder ausgebügelt". Insgesamt gesehen war er mit der gezeigten Abwehrleistung sehr zufrieden, im Angriff gibt es wie schon erwähnt noch Verbesserungspotenzial. Unterm Strich war der Sieg auch hochverdient, denn die Gastgeber lagen fast durchweg mit ein bis drei Toren vorn. Lediglich dreimal konnten die Bochumer für einen Ballwechsel ausgleichen. Spielfilm: 3:1 - 6:3 - 6:6 - 9:6 - 11:8 / 13:11 - 13:13 - 15:13 - 15:15 - 19:17 TV Werne: Harhoff (1.-45), M.Wulfert (45.-60.) - T.Schüttpelz (1), Berger, Kortmann, Gröblinghoff (3), Leidecker (1), Wentzler (2), L.Wulfert, Jäger (5), T.Strunck (1), Drees, Thiemann (3), Schneider (3)
Mehr erfahren
Handball Jugend
wA: knappe Niederlage gegen TuRa
27.05.2019
wA-Pokalrunde: TV Werne – TuRa Bergkamen 21:22 (11:13) Völlig anders als erwartet verlief das Nachbarschaftsduell in der weiblichen A-Jugend zwischen Werne und Bergkamen, denn für beide Teams ging es in der Tabelle nach drei Spielen schon um Nichts mehr. Außerdem waren beide Mannschaften von Ausfällen arg gebeutelt und traten nur mit jeweils acht Spielerinnen und ohne etatmäßige Torhüterinnen an. Folglich entwickelte sich eine Begegnung auf Augenhöhe, in der die individuellen Fähigkeiten der Spielerinnen speziell beim Torwurf vielfach den Ausschlag gaben. Mit zunehmender Spielzeit nahmen auch Konzentrationsschwächen auf beiden Seiten zu. Der HC TuRa hatte in Emily Ritter mit 15 Toren letztlich die Matchwinnerin in den eigenen Reihen, während sich bei Werne die Treffer deutlich gleichmäßiger verteilten und die Abwehr zunehmend besser wurde. Zum Spielbeginn versuchten beide Mannschaften jeweils Feldspielerinnen für die anstehende Torhüteraufgabe „fit“ zu machen. Dabei erwischte Bergkamen den besseren Start und zog schnell auf 5:1 davon. Werne stellte daraufhin im Angriff um und kam jetzt besser, auch über die Außenpositionen mit Emily Haag (3 Tore) und über Halbrechts mit Selina Zimmermann (6) zu Torerfolgen. Dies war nötig, da TuRa eine 5:1-Abwehr immer offensiver spielte. Bis zur Halbzeit wurde der Rückstand auf zwei Tore zum 11:13 verkürzt. Nach dem Seitenwechsel kamen die TV-Mädchen dann besser ins Spiel, denn der Innenblock stand nun deutlich geschlossener und Aushilfs-Torhüterin Kathleen Nattkemper bekam zunehmend mehr die Hände an die Bälle. Mehrere Würfe konnte sie sogar fangen. Plötzlich stand es für mehrere Minuten 13:13-Unentschieden. Nur TuRa-Werferin Ritter fand in entscheidenden Momenten immer wieder Lücken für platzierte Würfe und traf zur Führung für die Gäste. In der Schlussphase aber keimte bei der TV-Sieben die Hoffnung auf den ersten Punktgewinn in der Sommerrunde, denn zwei Spielminuten vor Abpfiff markierte Jule Amsel von Rechtsaußen das 20:21. Ein Siebenmeter brachte das 20:22 und Anna Drees konnte 25 Sekunden vor Schluss nur noch das Ergebnis korrigieren. Bereits am Dienstag steht das vorgezogene Spiel beim Soester TV für die Werner Handball-Mädchen an. TV Werne: Kathleen Nattkemper - Emily Haag (3), Kaya Kappelhoff, Yana Ammerpohl; Selina Zimmermann (6), Jule Amsel (2), Teresa Brochtrup (5/1), Anna Drees (5).
Mehr erfahren