Bald ist Weihnachten!
27.12.2023
Sucht ihr noch ein passendes Weihnachtsgeschenk ...

Wichtiges der Abteilung

Wir suchen DICH!

Du suchst eine neue Herausforderung oder Hobby?
Komm vorbei und schnupper rein!

Aktuelles aus der Handball Abteilung

Handball Jugend
gem. F-Jugend: Zu Gast in Soest zum zweiten Saisonspiel
07.11.2023
Der stark dezimierte Kader traf Sonntagmittag auf eine zwei geteilte Soester Mannschaft. Während wir mit einigen krankheitsbedingten Ausfällen agieren mussten, hatten die Soester mehr Kinder als in zwei Halbzeiten Platz finden sollten. So spielten unsere hochmotivierten neun, in der ersten Halbzeit auf die „A-Mannschaft“ und in der zweiten Halbzeit wurde die Soester Bank nochmal komplett ausgetauscht. Wir kommen gut ins Spiel und unsere Manndeckung wird, wie am Donnerstag beim Training geübt, viel besser umgesetzt. Jeder hat einen Gegenspieler und ist für diesen verantwortlich, wenn wir nicht im Angriff sind. So verhindern wir das einfache Aufbauspiel bei den Soestern und können einige Bälle abfangen. Aber auch die Soester bringen ihre Stärken gut ein und gelangen zu einfachen schnellen Toren, auch wenn unserer Torhüter einige Würfe noch abwehren kann. Im Angriff kommen wir zum Torerfolg, auch wenn ein paar hektische Aktionen noch abzustellen sind. In der zweiten Halbzeit wollen wir unsere gute Deckung weiterspielen und auch beim Torwurf mehr auf den gegnerischen Torhüter und seine Reaktion achten. Leider landen einige schön herausgespielte Kombinationen in den Armen des Torhüters und nicht im Tor. Aber der eine oder andere Wurf kann dann doch im Tor untergebracht werden. Insgesamt spielen die Soester eine sehr gute zweite Halbzeit, trotzdem können auch wir den mitgefahrenen Familien zeigen, dass wir auf dem Spielfeld eine Mannschaft sind, die sich gut zusammengefunden hat. Manchmal fehlt noch der Blick für den freistehenden Mitspieler, aber das üben wir noch. Auch von der Bank aus, feuern wir unsere Mannschaft an und lernen vom Zusehen. Aber alle Kinder dürfen spielen und ihre jeweiligen Stärken auch einbringen. Tore und Punkte werden in der F-Jugend nicht gezählt.
Mehr erfahren
Handball Jugend
weibl. C-Jugend: Sieg gegen den HSC Haltern-Sythen!
06.11.2023
TV Werne - HSC Haltern-Sythen 37:29 (19:15) Beim heutigen Spiel haben wir es mit zwei Problemen zu tun gehabt. Uns fehlten einige Spieler, so dass wir nur 2 Auswechselspieler hatten und einige waren nicht zu 100% fit. Dadurch hat die Mannschaft Stärke gezeigt. Es hat jeder über 50 Minuten für den anderen gekämpft.Das zeichnet uns im Moment aus. Das wir ein Team sind zeigt sich immer mehr, nicht nur auf dem Feld sondern auch außerhalb. In der Anfangsphase setzten wir uns mit 5:2 ab, um so etwas Sicherheit zu haben. Der Gegner aus Haltern kam zwar immer wieder ran, aber wir konnten mit unseren Angriff immer wieder die Führung behalten. In der Abwehr sieht es auch von Spiel zu Spiel besser aus. Beim Stande von 19:15 ging es dann zur Pause. In der zweiten Hälfte machten wir genau da weiter, und konnten unsere Führung in der 43 Minute sogar auf 11 Tore ausbauen. Danach kam der Gegner noch bis auf 8 Tore ran, aber wir haben in der Besetzung alles gegeben. In so einem Spiel jemanden hervorzuheben ist immer schwer, da alle zusammen bis zum Schluss und jeder für den anderen gekämpft hat. Da auch einige auf Positionen gespielt haben, die sonst nicht gewohnt sind, war das heute grandios. Eine Spielerin muss  man aber doch erwähnen: Mia Micke die sich bereit erklärt hat ins Tor zugehen und das ohne vorher jemals zwischen den Pfosten gestanden zu haben, sie ist durch ihre vielen Paraden positiv aufgefallen. Mit einem sehr guten Stellungspiel, vor allem auf den Außenpositionen, war das eine beeindruckende Leistung. TV Werne: Mia Micke, Lara Staffeldt (14), Lena Mette (8), Malin Plenge (2), Odette Aßmann, Leonie Räker, Lotta Bramey (8), Irem Pulat (1), Havin Imal (4).
Mehr erfahren
Handball Jugend
Die Minis zu Gast beim Spielfest des Königsborner SV
28.10.2023
An einem sonnigen Samstag Morgen führte es neun Handball-Minis in die Sporthalle des Königsborner SV. Hier erwartete die Gastvereine HC Heeren-Werve, HC TuRa Bergkamen, SuS Oberaden, JSG HLZ Ahlen 1+2, JSG Handball Kamen, TuS Eintracht Overberge, TuS Jahn Dellwig, TV Germania Kaiserau und der TV Werne eine schaurige Umgebung. Passend zum Spielfestmotto „Halloween“ präsentierten sich die Räumlichkeiten des Gastgebers erschreckend gruselig schön geschmückt. Die insgesamt elf Mannschaften verteilten sich auf zwei Gruppen und spielten zeitgleich auf zwei Spielfeldern. Wie jede teilnehmende Mannschaft, absolvierte auch der TV Werne vier Spiele á 15 Minuten. Die anfänglichen Startschwierigkeiten hinsichtlich der Manndeckung wachten die Nachwuchshandballer auf und zeigten eine zufrieden stellende  Deckungsleistung. Die Kids punkteten bei dem Trainergespann und den mitgereisten Angehörigen mit sehr schönen Spielzügen, die zeigten, dass jedes Teammitglied in das Spiel einbezogen wurde. Zwischen den Spielen wurde allen Kinder die Gelegenheit gegeben, sich in der Bewegungslandschaft auszutoben, sich schminken zu lassen, Halloween-Deko und Bilder selber zu gestalten. Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls bestens gesorgt. Wie bei jedem Minispielfest wurden keine Tore und somit Punkte gezählt. Alle Teilnehmenden wurden als Sieger gekürt und mit süßen Belohnungen aus der Geisterwelt und einer Urkunde belohnt.
Mehr erfahren
Handball Jugend
Überragender Start in die Kreisligasaison für die weibliche D-Jugend des TV Werne
22.10.2023
Wow, was für ein toller Auftakt in die Kreisligasaison – die weibliche D-Jugend gewann die ersten 4 Spiele der Saison und führt nun die Tabelle mit 8:0 Punkten an. Nachdem die ersten 3 Spiele beim TV DE Ennigerloh mit 21:8 (12:5) , gegen den Soester TV mit 22:11 und beim TV Beckum mit 33:18 souverän gewonnen wurden, ging es am Sonntag, 22.10. zur bis dahin ebenfalls ungeschlagenen weiblichen D-Jugend des ASV Hamm. Dabei schlägt der TV Werne den ASV Hamm in fremder Halle mit 25:16 (16:12). In einem sehr intensiven und emotionalen Spiel konnten sich die Mädels nach ausgeglichenem Beginn in der 5.Minute erstmals mit einer drei Tore-Führung zum 5:2 leicht absetzen, Tore durch Havin, Charline, Beeke und Victoria führten dann zur ersten 5 Tore Führung nach 13 Minuten, es stand 11:6. Nach 20 Minuten pfiff der Schiedsrichter beim Stand von 16:12 zur Halbzeit. Nach der Halbzeit legten die Werner Mädels dann sowohl in der Abwehr als auch im Angriff richtig los und zeigte großen Kampfgeist und Ehrgeiz, man erhöhte auf 21:12 nach 32 Minuten, Hamm blieb 12 Minuten ohne Torerfolg. Diese neun Tore-Führung wurde dann nicht mehr aus der Hand gegeben und das Spiel endete letztendlich mit 25:16.  Der Jubel nach Abpfiff kannte keine Grenzen mehr. In Hamm wie auch in den drei Spielen zuvor überzeugte die gesamte Mannschaft als Team, in dem jeder für jeden kämpft und zum Erfolg beiträgt, diese positive Entwicklung der jungen Mädchenmannschaft ist hervorzuheben. Die Werner Mannschaft hat wieder große Moral und Teamstärke gezeigt und sehr gut zusammengespielt, Tore wurden auch nach schönen, einstudierten Spielzügen erzielt. Die Mannschaft zeigte eine großartige Abwehrleistung, die Mädels haben viele Zweikämpfe gewonnen, die Torfrauen Sophia und Victoria zeigten viele schöne Paraden. Diese defensive Leistung brachte die gegnerischen Spielerinnen zur Verzweiflung. Im Angriff konnten die Abwehrreihen der Gegner unsere Topscorer Havin und Charline nicht stoppen, die in den vier Spielen zusammen 95 Tore erzielen konnten. Auch Beeke, Victoria, Sophia und Rika konnten sich jeweils mit mehreren Toren in die Torschützenliste eintragen, in den nächsten Spielen wird es auch bei den anderen Mädels auf jeden Fall klappen. Vielen Dank an dieser Stelle auch nochmal an Guiliana aus der E-Jugend, die beim ersten Spiel in Ennigerloh erfolgreich ausgeholfen hat. Es spielten bisher:  Havin, Sophia F., Beeke, Victoria, Lotta, Anna, Rika, Marie, Marlene, Charline, Amelie, Verena, Sophia W., Guiliana
Mehr erfahren
Handball Jugend
Trotz Niederlage ein guter Start in die neue Saison
07.09.2023
mB Jugend (04.09.2023; 13:00 Uhr) TSG Harsewinkel – TV Werne 25:16 (13:9) Am frühen Sonntagnachmittag war es endlich soweit, und die mB des TV Werne startete in Ihre erstes Spiel in der Verbandsliga. Bis zur Mitte der ersten Halbzeit konnten die Werner Jungs das Spiel aus einer überraschend stark agierenden Abwehr heraus sehr offen gestalten. So stand es nach 15 min 5:7 für Werne. Da aber immer wieder Bälle gegen die ebenso kompakt agierende Abwehr des TSG Harsewinkel verloren wurden, konnte die Heimmannschaft bis zur Halbzeitpause wieder mit 13:9 in Führung gehen. Das ungewohnte Spiel mit Haftmittel bereitete den Jungs aus Werne sichtliche Probleme. In der zweiten Hälfte baute die TSG Harsewinkel Ihre Führung sukzessive auf den Endstand von 25:16 aus. Nachdem in der ersten Halbzeit Florian Krause im Tor bereits eine sehr überzeugende Vorstellung geboten hatte, konnte der in der zweiten Hälfte eingesetzte Torwart Noah Dzierzega mit einigen spektakulären Paraden gleichziehen. Max Trottenberg verzichtete aufgrund einer Verletzung aus der Vorwoche auf einen Einsatz zwischen den Pfosten. Trotz der deutlichen Niederlage war es doch ein ordentlicher Start in die neue Saison, der für zukünftige Begegnungen hoffen lässt. Der Unterscheid von 9 Toren spiegelt den Spielverlauf nicht wirklich wieder und war am Ende eine Spur zu hoch. Mit einer aus den Vorbereitungsspielen gewohnten Leistung im Angriff, hätte dieses Spiel durchaus gewonnen werden können. Das Spiel fand unter der hervorragenden Leitung eines jungen Schiedsrichtergespannes statt. TV Werne: Max Trottenberg (Tor), Florian Krause (Tor), Noah Dzierzega (Tor), Noah Junglass (4), Tim Heinemann (7), David Noah Arntzen (3), Lukas Zimmermann (1), Mats Blieke (1), Julius Lang, Maxim Petker, Mikolaj Spychala, David Steinhauer, Philipp Teigelkötter
Mehr erfahren
Handball Jugend
Gemischte E-Jugend: Niederlage zum Saisonabschluss gegen den SGH Unna
15.03.2023
gem. E-Jugend (11.03.2023) SGH Unna Massen - TV Werne 20:10 (10:4) 11.03.2023 Letztes Saisonspiel der gemischten E Jugend gegen den Tabellenführer SGH Unna MassenDer Krankenstand war am Spieltag in der gemischten E-Jugend immer noch sehr hoch und deswegen haben wir Unterstützung von Amelie aus der weiblichen D und von Luis aus der männlichen D bekommen. Vielen Dank, ihr Zwei!Luis, du warst echt eine Granate im Tor und auch du liebe Amelie, hast super außen gespielt. Ich hätte dir ein Tor so sehr gegönnt.Der SGH Unna hat zur ersten Halbzeit 10:4 geführt, aber wir hatten so eine starke Abwehr. Ein ganz großes Lob von uns Trainern. Ihr habt in den letzten Wochen wirklich viel gelernt und das Training umgesetzt.Die vier Tore zur ersten Halbzeit haben Christopher zwei Tore, Erik und Klara je ein Tor geworfen. Man muss aber sagen, top vorbereitet durch Amelie, Robin und Lotta. Schade das ihr sie nicht selber verwandelt habt.Viele Kinder haben 40 Minuten durchgepowert und so gekämpft. Es hat leider nicht zum Sieg gereicht und der SGH Unna siegte mit 20:10. Fritz war wieder ein Bär in der Abwehr und der Gegner war schon sehr beeindruckt. Denn nicht nur unsere Abwehr stand, auch Christopher und Erik haben sie schwindelig gespielt. Indem Erik noch 4 Tore und Christopher noch 2 Tore geworfen hat. Es ist immer eine Freude euch zuzuschauen. Wir hätten euch einen Sieg sehr gegönnt und selbst der Schiedsrichter war über unsere Talente beeindruckt. Ich bin davon überzeugt, wenn euch die Kräfte nicht verlassen hätten, hätten wir da noch mehr draus gemacht. Aber gegen diesen Gegner eine Glanzleistung und ganz hohes Handballspiel für eine E-Jugend.Nun ist Saisonende und ich finde, unsere Platzierung kann sich sehen lassen und bin davon überzeugt, wenn wir dran bleiben beim zukünftigen Training, dann werden wir viel Spaß und Erfolge in der nächsten Saison haben.Andrea und ich sind sehr stolz auf unsere Rasselbande und ihr seid toll. Danke, dass wir eure Trainer sein dürfen.Auch an dieser Stelle ein großes Lob und Dank an die Eltern! Mit euch ist das Team perfekt, egal wann, ihr seid da als Zeitnehmer, Catering, Auf-/Abbau…und viel mehr Unterstützung. TV Werne: Luis Bobb (Tor), Christopher Bensch (4), Erik Hase (5), Amelie Kramer,Fritz Mohnke, Klara Mohnke (1), Lotta Meyer, Robin Kotscha, Nathanael Dankert undOskar Schulte
Mehr erfahren
Handball Jugend
Gemischte E-Jugend: Niederlage zum Saisonabschluss gegen den SGH Unna
15.03.2023
gem. E-Jugend (11.03.2023) SGH Unna Massen - TV Werne 20:10 (10:4) 11.03.2023 Letztes Saisonspiel der gemischten E Jugend gegen den Tabellenführer SGH Unna MassenDer Krankenstand war am Spieltag in der gemischten E-Jugend immer noch sehr hoch und deswegen haben wir Unterstützung von Amelie aus der weiblichen D und von Luis aus der männlichen D bekommen. Vielen Dank, ihr Zwei!Luis, du warst echt eine Granate im Tor und auch du liebe Amelie, hast super außen gespielt. Ich hätte dir ein Tor so sehr gegönnt.Der SGH Unna hat zur ersten Halbzeit 10:4 geführt, aber wir hatten so eine starke Abwehr. Ein ganz großes Lob von uns Trainern. Ihr habt in den letzten Wochen wirklich viel gelernt und das Training umgesetzt.Die vier Tore zur ersten Halbzeit haben Christopher zwei Tore, Erik und Klara je ein Tor geworfen. Man muss aber sagen, top vorbereitet durch Amelie, Robin und Lotta. Schade das ihr sie nicht selber verwandelt habt.Viele Kinder haben 40 Minuten durchgepowert und so gekämpft. Es hat leider nicht zum Sieg gereicht und der SGH Unna siegte mit 20:10. Fritz war wieder ein Bär in der Abwehr und der Gegner war schon sehr beeindruckt. Denn nicht nur unsere Abwehr stand, auch Christopher und Erik haben sie schwindelig gespielt. Indem Erik noch 4 Tore und Christopher noch 2 Tore geworfen hat. Es ist immer eine Freude euch zuzuschauen. Wir hätten euch einen Sieg sehr gegönnt und selbst der Schiedsrichter war über unsere Talente beeindruckt. Ich bin davon überzeugt, wenn euch die Kräfte nicht verlassen hätten, hätten wir da noch mehr draus gemacht. Aber gegen diesen Gegner eine Glanzleistung und ganz hohes Handballspiel für eine E-Jugend.Nun ist Saisonende und ich finde, unsere Platzierung kann sich sehen lassen und bin davon überzeugt, wenn wir dran bleiben beim zukünftigen Training, dann werden wir viel Spaß und Erfolge in der nächsten Saison haben.Andrea und ich sind sehr stolz auf unsere Rasselbande und ihr seid toll. Danke, dass wir eure Trainer sein dürfen.Auch an dieser Stelle ein großes Lob und Dank an die Eltern! Mit euch ist das Team perfekt, egal wann, ihr seid da als Zeitnehmer, Catering, Auf-/Abbau…und viel mehr Unterstützung. TV Werne: Luis Bobb (Tor), Christopher Bensch (4), Erik Hase (5), Amelie Kramer,Fritz Mohnke, Klara Mohnke (1), Lotta Meyer, Robin Kotscha, Nathanael Dankert undOskar Schulte
Mehr erfahren
Handball
2.Herren verpassen Auftakterfolg
05.10.2020
Kreisliga: TuS Westfalia Kamen - TV Werne 2  24:23 (11:9) Mit einer knappen Niederlage gegen Westaflia Kamen startete der Aufsteiger aus Werne unglücklich in die Kreisligasaison. Dabei präsentierte sich die TV-Reserve durchaus Kreisliga-tauglich. Nach einer 3:1 Führung kassierte man beim 8:8 den Ausgleich, blueb aber immer auf Tuchfühlung. Grundlage waren eine sehr solide Abwehrleistung sowie ein starker Jonas Ganswind im Tor. In der Offensive konnte das TV-Team vor Allem am Anfang der Partie einige Tore über die Außenpositionen erzielen. Als sich die Hausherren auf das Werner Angriffsspiel immer besser einspielten, war es zumeist Joost Klenner, der mit starken Einzelaktionen zum Torerfolg kam. Insgesamt war die Chancenverwertung leider etwas zu schlecht, ein Zeichen dafür waren vier vergebene Strafwürfe. Vorentschieden wurde die Partie um die 40. Spielminute, als Kamen bis auf 19:14 davonzog. Die Gäste gaben zwar nicht auf und hätten mit etwas mehr Glück noch die Wende schaffen können, schlussendlich retteten die Kamener ihren Vorsprung aber knapp ins Ziel. Am kommenden Sonntag will man es beim Heimspiel gegen Dellwig besser machen. Spielfilm: 0:1 - 1:3 - 7:8 - 10:8 - 11:9 / 11:10 - 14:11 - 16:14 - 19:14 - 20:16 - 20:19 - 24:23 TV Werne: Ganswind, Rottmann - Siebels, S. Klenner (3), Steinhoff (1), Wienstroer, Renz (3), J. Wulfert (2), Behler, Henning (1), J. Klenner (9), Brochtrop (2), Saarbeck (1), Lindken (1).
Mehr erfahren