Kinderturnen

Bewegung ist für Kinder die natürlichste Sache der Welt. Babys entdecken erste Bewegungsfähigkeiten ihres Körpers. Kleinkinder sind in ihrem Bewegungsdrang kaum zu bremsen. 

Spaß an der Bewegung ist der wichtigste Faktor, um motorische Entwicklung zu fördern; deshalb laden wir Kinder aller Altersstufen zum Turnen, Spielen und Tanzen ein. 

Purzelturnen – Kinder turnen mit Eltern

Ab 8 Monate bis 3 Jahre 

Turn-Spiel-Gruppe – Kinder mit oder auch ohne Eltern

Ab 1 Jahr 

Die Gruppe ist als Eltern-Kind-Gruppe konzipiert, bietet aber gleichzeitig die Chance, dass die Kinder auch mal alleine kommen dürfen. So können die Kinder Gruppenerfahrungen mit und möglicherweise auch schon ohne Eltern sammeln. 

Bewegen – entdecken – probieren – spielen – singen – malen- gemeinsam frühstücken – und vieles mehr. 

Powerzwerge – Kinder turnen allein

3 bis 5 Jahre 

Kids in Action

5 – 8 Jahre 

Der Spaß an der Bewegung steht in diesen Gruppen an erster Stelle. Bei verschiedenen Spielen, sowie beim Turnen am Boden und Gerät können die Kinderihre motorischen Fähigkeiten einsetzen und weiterentwickeln. 

Boden- und Gerätturnen

5 – 10 Jahre 

Bei diesem Angebot lernen Mädchen und Jungs, spielerisch und ohne Leistungsdruck, klassisches Turnen am Boden und an den Geräten. 

Auch hier steht die Freude an der Bewegung im Vordergrund, aber auch ein wenig Geduld und Disziplin sollten die Kinder mitbringen. 

Kinderyoga

4 – 7 Jahre 

8 – 10 Jahre 

In diesem Kurs lernen Kinder spielerisch die ersten Asanas (Yogaübungen) in Form von z.B. Tieren (Hund, Katze, Kuh) kennen. Bewusstes Atmen und Entspannungsmomente runden jede Kurseinheit ab. 

Die positive Wirkung von Kinderyoga ist wissenschaftlich belegt: Motorik, Sozialverhalten, Anstieg der emotionalen Balance, Zufriedenheit und Konzentration werden durch Kinderyoga verbessert. 

Teen Yoga

11 – 15 Jahre 

Yoga ist cool! 

Dieses Angebot richtet sich an Jungs und Mädchen ab 11 Jahren und soll ihnen zu einem guten Körpergefühl und mehr Ausgeglichenheit verhelfen. Zudem verbessert sich das Konzentrationsvermögen; die Jugendlichen lernen, sich ohne Smartphone, Tablet oder PC zu entspannen. 

Yoga macht mit Freunden in der Gruppe besonders viel Spaß, vor allem das „Chillen“ am Ende!!