Aktuelle News

Männliche C-Jugend: Sieg gegen den SVE Dolberg zum Saisonabschluss
27.03.2023
männl. C-Jugend (26.03.2023) TV Werne - SVE Dolberg 31:33 (12:19) Der TV Werne schlägt die SVE Dolberg auswärts mit 31:33 (12:19). Nachdem die Schützlinge von Patrick Siegel und Gunar Krause den Gegner in der ersten Halbzeit klar dominierten, in der deutlichen Bemühung den verletzungsbedingten Ausfall ihres Shooters Mats Blieke und des lange kranken Adrian Steinhauers zu kompensieren, wurde es in der zweiten Halbzeit doch schnell wieder spannend.Über die Halbzeit hinweg holten die Jungs aus Dolberg auf 24:25 auf, bis der Gast seine lang vermisste Konzentration und Abwehrstärke wiedererlangte, und das Spiel für sich entschied.Speziell die zentrale Achse um Philipp Teigelkötter, Julius Lang, Fabian Langemann und Marius Wierling spielten die Abwehr des Gegners immer wieder mit gekonntem Doppelpassspiel, und Würfen aus dem Rückraum aus. Die am Ende sehr offen vorgetragene 3:2:1 Abwehr entschied dann das Spiel für die Jungs aus Werne. Nach diesem letzten Saisonspiel bleibt dem Trainer noch sich bei seinen Jungs für eine Saison mit überdurchschnittlich hoher Motivation und Kampfeswillen zu bedanken, obwohl gerade zu Anfang der Saison doch recht herbe Niederlagen kassiert wurden. Die Trainingsbeteiligung war durchgängig sehr hoch. In diesem Jahr hat die männliche C-Jugend als Team, und jeder im Rahmen seiner individuellen Fertigkeiten viel dazu gelernt.Speziellen Dank auch für die hohe Teilhabe der Eltern, die immer in großer Anzahl dabei waren, sowie auch an unsere „Fangruppe“, die Kreismeister der weiblichen C-Jugend. Wir freuen uns auf die vor uns liegende Saisonvorbereitung, und die dann folgende Saison mit euch, und den Spielern der jetzigen B-Jugend. TV Werne: Florian Krause (Tor), Fabian Voß (Tor), Marius Wierling (8), Max Burchgardt (1), Fabian Langemann (9), Maxim Petker, Philipp Teigelkötter (11), Marek Kujanek (1), Julius Lang (3), Timo Schwartländer, Leon Lehnschmidt, Mattes Holtrup, Gunar Krause (Trainer), Patrick Siegel (Trainer), Mats Blieke (Betreuer)
mehr erfahren
Männliche B-Jugend: Weiße Weste
26.03.2023
männl. B-Jugend (04.03.2023) TV Werne - VFL Brambauer 29:23 (12:10) Im Nachholspiel vom Dezember gegen den VFL Brambauer galt es für den TV als Meister der Kreisklasse verlustpunktfrei die Saison abzuschließen. Beide Mannschaften traten nicht in Bestbesetzung an, der TV musste krankheits- und verletzungsbedingt auf 3 starke Leistungsträger verzichten. Das Spiel startete ausgeglichen, der Gast konnte die Partie bis zum 3:3 offen halten, dann nahm der TV das Spiel in die Hand und ging mit 2 Toren in Führung, diese wurde bis zur Pause nicht mehr abgegeben. Dass der Vorsprung nicht größer war, lag an der Mannschaftsaufstellung, die in der Form nicht nie zusammen gespielt hatte. Mit 12:10 ging es in die Pause.  Nach dem Seitenwechsel kam der TV gut in das Spiel und baute die Führung mit einem 6:1-Lauf auf 18:11 aus. Hervorzuheben sind neben einer guten Mannschaftsleistung die Brüder Steinhauer und Noah Junglass, mit zusammen 22Treffern. Der Trainer des TV, Gunar Krause, als Vertreter des erkrankten Christian Dahmen gab dann vielen Spielern Spielzeit, die sonst sich im Dienste der Mannschaft hinten angestellt haben. Der TV gewann das Spiel letztlich mit 29:23 und schließt die Saison 2022/2023 verlustpunktfrei ab. Nach Ostern tritt der TV in neuer Besetzung bei einem Qualifikationsturnier für eine mögliche überkreisliche Saison 2023/2024 an. TV Werne: M.Trottenberg, M.Dahmen, N.Junglass (10), E.Steinhauer (8), D. Steinhauer (4), M.Spychala (4), O.Nintiedt (1), J.Tebbe, Y.Ayyildz, M.Wierling, F.Langemann (1), P.Teigelkötter (1), F.Krause.
mehr erfahren
Männliche C-Jugend: TV Werne weiterhin ohne Spielgewinn gegen die SGH Unna-Massen
23.03.2023
männl. C-Jugend (19.03.2023) TV Werne - SGH Unna-Massen 19:25 (11:12) Die SGH Unna-Massen erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den Auswärtssieg. Trainer Joost Strunk konnte mit der Leistung seines Teams zufrieden sein. Der Halbzeitstand (11:12) spiegelt das intensive Spiel und den resultierenden Handballfight wider.Nachdem zu Anfang des Spieles der etatmäßige Stammtorwart des TV Werne, Florian Krause, wegen eines Kreislaufzusammenbruchs nicht zwischen den Pfosten stehen konnte, gab Mattes Holtrup sein auch für ihn überraschendes Debüt im Tor. Trotz dieser 15 min anhaltenden Umbesetzung gelang es den Werner Handballern in der ersten Halbzeit ein offenes Spiel zu gestalten, sodass es zur Halbzeit 11:12 stand. Ein großes Lob der Trainer und Mitspieler an den Interimstorwart, der ohne viel zu fragen sich das erste Mal überhaupt zwischen die Pfosten gestellt hat.In der zweiten Halbzeit gelang es der SGH Unna-Massen dann sich sukzessive abzusetzen, und das Spiel am Ende des Tages mit 19:15 für sich zu entscheiden. Wenn man nach Gründen für diese Niederlage suchen möchte, lassen sich hier bestimmt einige wesentliche Faktoren finden. Die Spieler der SGH Unna-Massen hatten in der entscheidenden zweiten Halbzeit einfach mehr Körnchen nachzulegen, was zum einen an einer sehr intensiven Trainingswoche mit Sprintausdauer Training und zum anderen am intensiven B-Jugend Spiel einiger Akteure am Vortag lag. Da die Entwicklung der Mannschaft und somit Ihrer Spieler auf langfristige Ziele und nicht auf kurzfristige Erfolge angelegt ist, sind solche „Misserfolge„ aber leider nicht zu vermeiden.Als positives Fazit bleibt dem Trainerteam zu erwähnen, dass bis zum Ende gekämpft wurde, und dass diesmal die Torerfolge deutlich breiter gestreut sind als in vorhergehenden Spielen. TV Werne: Florian Krause (Tor), , Mattes Holtrup (Tor), Mats Blieke (4), Marius Wierling (4), Max Burchgardt (4), Fabian Langemann (3), Maxim Petker (2), Philipp Teigelkötter (1), Marek Kujanek (1), Julius Lang, Timo Schwartländer, Leon Lehnschmidt, Gunar Krause (Trainer), Patrick Siegel (Trainer)
mehr erfahren
Weibliche C-Jugend: Kreismeister!
20.03.2023
weibl. C-Jugend (18.03.2023) TV Werne - HLZ Ahlen 23:23 (13:12) Nach dem heutigen Unentschieden ist es vollbracht, wir sind verdient Kreismeister 22/23. Und das nur, weil wir die ganze Saison als Team funktioniert haben. Von Beginn an setzten wir den Tabellenzweiten aus Ahlen unter Druck und zeigten gleich, welche Geschlossenheit in unserem Team steckt. Der Wille, den Titel nach Werne zu holen war enorm. In einem von Spannung nicht zu überbietenden Spiel, war der Sieg für beide Teams stets greifbar. Wir waren dem Gegner aber immer einen Schritt voraus. Am Ende wurde es nochmal richtig spannend, denn beim Stand von 23:23 hielt unser Torwart einen 7 Meter und sicherte uns den Sieg. Mirja Gebusch hat fast drei Jahre nicht mehr im Tor gestanden. Sie war nur zweimal beim Training, bevor sie mit zum Spitzenspiel antrat. Nach einem etwas nervösen Beginn folgten viele gute Paraden und die entscheidenden gehaltenen 7 Meter. Sie war aus dem Tor nicht mehr wegzudenken.  Lara Staffeldt, die angeschlagen ins Spiel ging und sich trotzdem mit 6 Toren einbringen konnte, zeigte auf beeindruckende Weise, mit welchem Siegeswillen sie in diese Partie ging. Leider wird Lara uns zur kommenden Saison verlassen und eine neue Herausforderung als Kreismeisterin suchen. Die Tür für eine Heimkehr steht immer offen. Danke für die erbrachten Leistungen! Beste auf dem Feld war heute Lena Mette, die mit hohem Durchsetzungsvermögen nicht zu stoppen war. Auf Marit Zurhove war ebenfalls wieder verlass, was sowohl für Abwehr, Angriff und Torabschluss galt. Eine gute Leistung zeigten auch Malin Plenge auf ungewohnter Außenposition sowie Ida Feldmann als Abwehrchefin und am Kreis. Jana Jäckering, die ein tolles Stellungsspiel und eine grandiose Laufleistung absolvierte, konnte sich besonders heute mit diesem Titel feiern lassen. Leonie Räker, die immer versuchte sich die beste Wurfposition zu erarbeiten und auch in der Abwehr eine starke Leistung bot, war kaum aufzuhalten. Den D-Jugendlichen, die heute bedauerlicherweise kaum zum Einsatz kamen, namentlich: Charline Teutenberg, Milla Zülke und Havin Imal, gilt ein besonderer Dank, da sie ein C-Lizenz-Training ausfallen lassen haben, um am Spiel teilzunehmen. Einzig Havin Imal, konnte mit zwei kurzen Einsätzen, die Spielstärke der jungen Teammitglieder unter Beweis stellen.  Marit Zurhove, Jana Jäckering, Leonie Volle, Amanda Gemkow und Mija Gebusch wünschen wir viel Erfolg in der B-Jugend Noch zu erwähnen sind Amanda Gemkow, Leonie Volle, und Mia Micke, die durch Verletzung und wichtige Termine das Siel heute nicht bestreiten konnten.  Auch geht ein großer Dank an die D-Jugendlichen: Rika Schulte, Annemarie Tschirsich, Marit Kowalski und Sophie Mryka, die uns bei Personalnotstand über die Saison ausgeholfen haben.  Als Team waren wir unschlagbar, dieser Schlagruf hat uns zu der Stärke gebracht, die uns den Erfolg als Kreismeister gesichert hat. Ein großes Dankeschön auch an alle Eltern und die Fans, die uns fleißig über die Saison begleitet und unterstützt haben. TV Werne: Mirja Gebusch, Lara Staffeld (6), Lena Mette (7), Marit Zurhove (4), Ida Feldmann (2), Jana Jäckering , Leonie Räker (1), Malin Plenge (3), D-Jugend-Mädels: Havin Imal, Charline Teutenberg, Milla Zülke
mehr erfahren
Weibliche D-Jugend: Zweiter Saisonsieg!
18.03.2023
weibl. D-Jugend (14.3.2023) TV Werne – TVG Kaiserau 16:15 (9:6) Wow, was für ein nervenaufreibendes Spiel mit erfolgreichem Ausgang: die weibliche D-Jugend des TV Werne feierte am Dienstag, 14.3.2023, ihren zweiten Saisonsieg. Die Mädchen gewannen das sehr spannende und umkämpfte Spiel mit 16:15 gegen die Mädchen vom TVG Kaiserau. Nach einer schnellen 2:0 Führung konnten die Mädchen den 2-Tore-Vorsprung im Laufe der ersten Halbzeit halten und sich sogar mit dem 9:6 zur Halbzeit einen 3-Tore-Vorsprung herausarbeiten. Leider gaben die Werner Mädels durch einige Umstellungen bei Kaiserau und ein paar Unkonzentriertheiten auf Werner Seite die Führung ab, sodass Kaiserau nach 25 Minuten mit dem 10:10 ausgleichen und sogar kurz danach mit 10:11 in Führung gehen konnte. Die Mädchen des TV Werne zeigten dann aber wieder großen Kampfgeist und Ehrgeiz und konnten in der 30. Minute wieder mit 12:11 in Führung gehen. Die Entscheidung fiel dann mit dem 16:14 in der 39. Minute, ein Anschlusstreffer per Siebenmeter konnte den umjubelten 16:15 Sieg dann nicht mehr gefährden. Dabei ist die positive Entwicklung der vor der Saison neu formierten, jungen Mädchenmannschaft hervorzuheben, in der auch einige neue Mitspielerinnen gut integriert wurden. Die junge Werner Mannschaft hat wieder große Moral und Teamstärke gezeigt und sehr gut zusammengespielt, Tore wurden auch nach schönen, einstudierten Spielzügen erzielt, und die Mädels haben viele Zweikämpfe auch gegen die großgewachsenen Gegnerinnen gewonnen. In der Defensive überzeugte die Mannschaft mit tollem Abwehrverhalten in der 1:5 Deckung und auch die Torfrauen zeigten viele schöne Paraden. TV Werne: Rika Schulte und Sophia Fischer im Tor, Havin Imal (4), Victoria Friz, Charline Teutenberg (12), Annemarie Tschiersich, Milla Zuehlke, Sophia Walgenbach, Verena Bensch, Amelie Kramer, Marie Wenner, Marit Kowalski, Beeke Zurhove, Tilda Becker
mehr erfahren