Bald ist Weihnachten!
27.12.2023
Sucht ihr noch ein passendes Weihnachtsgeschenk ...

Saison 2020/2021 – Kreisklasse

Kader:Marcel Steinweg, Luke Timmermann, Sebastian Jäger, Timo Grohnert, Nico Junglass, Simon Rüschenschmidt, Paul Rüschenschmidt, Michael Heitbaum, Phillip Driller, Timon Jenke, Maximilian Drees, Janek Johanson, Linus Lohoff, Simon Mette.

Aktuelles

Trotz Niederlage ein guter Start in die neue Saison
07.09.2023
mB Jugend (04.09.2023; 13:00 Uhr) TSG Harsewinkel – TV Werne 25:16 (13:9) Am frühen Sonntagnachmittag war es endlich soweit, und die mB des TV Werne startete in Ihre erstes Spiel in der Verbandsliga. Bis zur Mitte der ersten Halbzeit konnten die Werner Jungs das Spiel aus einer überraschend stark agierenden Abwehr heraus sehr offen gestalten. So stand es nach 15 min 5:7 für Werne. Da aber immer wieder Bälle gegen die ebenso kompakt agierende Abwehr des TSG Harsewinkel verloren wurden, konnte die Heimmannschaft bis zur Halbzeitpause wieder mit 13:9 in Führung gehen. Das ungewohnte Spiel mit Haftmittel bereitete den Jungs aus Werne sichtliche Probleme. In der zweiten Hälfte baute die TSG Harsewinkel Ihre Führung sukzessive auf den Endstand von 25:16 aus. Nachdem in der ersten Halbzeit Florian Krause im Tor bereits eine sehr überzeugende Vorstellung geboten hatte, konnte der in der zweiten Hälfte eingesetzte Torwart Noah Dzierzega mit einigen spektakulären Paraden gleichziehen. Max Trottenberg verzichtete aufgrund einer Verletzung aus der Vorwoche auf einen Einsatz zwischen den Pfosten. Trotz der deutlichen Niederlage war es doch ein ordentlicher Start in die neue Saison, der für zukünftige Begegnungen hoffen lässt. Der Unterscheid von 9 Toren spiegelt den Spielverlauf nicht wirklich wieder und war am Ende eine Spur zu hoch. Mit einer aus den Vorbereitungsspielen gewohnten Leistung im Angriff, hätte dieses Spiel durchaus gewonnen werden können. Das Spiel fand unter der hervorragenden Leitung eines jungen Schiedsrichtergespannes statt. TV Werne: Max Trottenberg (Tor), Florian Krause (Tor), Noah Dzierzega (Tor), Noah Junglass (4), Tim Heinemann (7), David Noah Arntzen (3), Lukas Zimmermann (1), Mats Blieke (1), Julius Lang, Maxim Petker, Mikolaj Spychala, David Steinhauer, Philipp Teigelkötter
Mehr erfahren
Ziel erreicht – Männliche B-Jugend des TV Werne spielt in der Saison 2023/24 in der Verbandsliga
15.05.2023
Am Sonntagmorgen reiste die männliche B-Jugend des TV Werne zur Oberligaqualifikation ins sauerländische Menden. Gegner waren der ASC09 Dortmund, der TuS Ferndorf und die SG Menden Sauerland Wölfe. Alle Mannschaften spielten im vergangenen Jahr in Spielklassen oberhalb der Kreisebene. Speziell die Mannschaft der SG Menden Sauerland Wölfe als amtierender Westfalenmeister in der C-Jugend bereitete dem Trainerteam im Vorfeld Kopfschmerzen. Der Gruppensieger konnte sich für die Oberliga qualifizieren, der zweite und dritte direkt für die Verbandsliga. Der viertplatzierte qualifizierte sich für ein weiteres Turnier zur Verbandsliga-Qualifikation. TV Werne : ASC 09 Dortmund (14.05.2023 12:15 Uhr) – 29:24 (11:10) Im ersten Spiel des Tages trafen die Werner Jungs auf den ASC 09 Dortmund, im letzten Jahr erstplatzierter in der C-Jugend Bezirksliga Industrie. Bis zur Halbzeit blieb das Spiel sehr ausgeglichen, die Werner Jungs lagen knapp mit 11:10 in Führung. Nach der Pause gaben die Jungs dann richtig Gas, und konnten die Führung zügig ausbauen. Speziell Tim Heinemann mit 11 Treffern, Mats Blieke, mit 8 Toren, und Noah Junglass mit 5 Zählern wussten im Angriff zu überzeugen. Am Ende stand es verdient 29:24 für den TV Werne. Der erste wichtige Schritt war gemacht. TV Werne: Max Trottenberg (Tor), Florian Krause (Tor), Noah Junglass (5), Lukas Zimmermann, Mikolaj Spychala, Tim Heinemann (11), David Steinhauer (1), Mats Blieke (8), Marius Wierling, Julius Lang, Fabian Langemann (3), Philipp Teigelkötter (1), Maxim Petker TuS Ferndorf : TV Werne (14.05.2023 14:45 Uhr) – 29:11 (16:4) Nach dem körperlich sehr intensiven ersten Spiel merkte man den Werner Spielern äußerst schnell an, dass gegen den TuS Ferndorf nicht viel auszurichten war. Nachdem der wurfstärkste Spieler der Ferndorfer, Max Löher, in den ersten 10 min des Spieles von den geschickt in der Abwehr agierenden Fabian Langemann und Mats Blieke noch gut kontrolliert wurde, erzielte er später insgesamt doch 11 Treffer. So führte der TuS Ferndorf zur Halbzeit mit 16:4. Nachdem das Spiel des TV Werne in der ersten Halbzeit von sehr vielen Fehlwürfen geprägt war, konnte die Quote in der zweiten Halbzeit gesteigert werden. Das Spiel ging am Ende 29:11 an den TuS Ferndorf.  TV Werne: Max Trottenberg (Tor), Florian Krause (Tor), Noah Junglass (6), Lukas Zimmermann, Mikolaj Spychala, David Arntzen, Tim Heinemann, David Steinhauer, Mats Blieke (3), Marius Wierling, Julius Lang, Fabian Langemann (2), Philipp Teigelkötter, Maxim Petker SG Menden Sauerland Wölfe : TV Werne (14.05.2023 14:45 Uhr) – 35:11 Ohne ein Spiel Pause ging es zum Abschluss des Tages direkt in die Partie gegen die SG Menden Sauerland Wölfe. Der klare Favorit zeigte vor heimischem Publikum eine konzentrierte Leistung, und erntete dank einer sehr starken zweiten Hälfte einen nie gefährdeten Heimsieg. Bester Torschütze der SG Menden Sauerland Wölfe war Phil Kauert mit insgesamt 9 Treffern. Bereits vor diesem Spiel war aber klar, dass der TV Werne den dritten Tabellenplatz nicht mehr gegen den ASC09 verlieren konnte, und somit für die Verbandsliga qualifiziert ist. TV Werne: Max Trottenberg (Tor), Florian Krause (Tor), Noah Junglass (1), Lukas Zimmermann, Mikolaj Spychala (2), David Arntzen (2), Tim Heinemann (3), David Steinhauer, Mats Blieke (1), Marius Wierling (1), Julius Lang, Fabian Langemann, Philipp Teigelkötter (1), Maxim Petker
Mehr erfahren
Männliche B-Jugend: Qualifikationspartie um den Einzug in die Oberliga
01.05.2023
30.04.2023 mB-Jugend: TV Werne – JSG HLZ Ahlen 10:29 (4:18) Im letzten Spiel des Tages traten die B-Jugendlichen des TV Werne gegen die JSG HLZ Ahlen an, und sehr schnell wurde klar, wer der Chef im Ring ist. Die Mannschaft der JSG HLZ Ahlen war von ihrem Trainer Yannik Ruschhaupt bestens eingestellt, und lag über das gesamte Spiel in Führung. Zwischenzeitlich konnte sich die JSG HLZ Ahlen sogar mit neunzehn Toren absetzen.  Nachdem es schnell 1:15 für die Ahlener Jungs stand, berappelten sich die Werner Spieler zusehends, und begannen ihrerseits zu punkten. Die sicher agierenden Schiedsrichter Anil-Mustafa Caput und Justin Mehrmann unterbrachen die Partie beim Spielstand von 4:18 zur Halbzeitpause. In Halbzeit eins war bei der JSG HLZ Ahlen Finn Horn mit sechs Toren der zielsicherste Goalgetter.  In der zweiten Halbzeit baute die JSG HLZ Ahlen ihre Führung weiter aus, und Coach Yannik Ruschhaupt konnte sich über zwei souverän eingefahrene Punkte freuen. Dieses Spiel hat eines sicherlich gelehrt, und das ist die Erkenntnis, dass die Früchte in der Oberliga noch ein ganzes Stück höher hängen als in der Verbands- oder Kreisliga. Vielleicht noch ein Stück zu hoch. Somit bleibt das erklärte Ziel der männlichen B-Jugend des TV Werne das Erreichen der Verbandsliga für die Saison 2023 / 24. In dieser Spielklasse werden wir unter den dort wartenden Herausforderungen die Einzelfertigkeiten unserer Spieler ausbauen, und ein Team formen, das in der Zukunft viel Erfolg und Spaß miteinander haben kann und wird. Reichlich Potenzial ist ohne Zweifel vorhanden. Die Trainer Patrick Siegel, Martin Mette und Gunar Krause freuen sich auf die vor ihnen liegende Aufgabe. TV Werne: Florian Krause (Tor), Mattes Holtrup (Tor), Noah Junglass (3), Lukas Zimmermann, Mikolaj Spychala (1), David Arntzen (2), David Steinhauer (1), Mats Blieke (1), Marius Wierling, Julius Lang (1), Fabian Langemann (1), Philipp Teigelkötter, Timo Schwartländer Offizielle: Gunar Krause & Patrick Siegel
Mehr erfahren

Unsere nächsten Spiele

Tabellenstand