Bald ist Weihnachten!
27.12.2023
Sucht ihr noch ein passendes Weihnachtsgeschenk ...

Saison 2020/2021 – Das sind wir

Rosie – Beeke – Tilda – Moritz – Matz – Christopher – Maxi

Aktuelles

Die Minis zu Gast beim Spielfest des Königsborner SV
28.10.2023
An einem sonnigen Samstag Morgen führte es neun Handball-Minis in die Sporthalle des Königsborner SV. Hier erwartete die Gastvereine HC Heeren-Werve, HC TuRa Bergkamen, SuS Oberaden, JSG HLZ Ahlen 1+2, JSG Handball Kamen, TuS Eintracht Overberge, TuS Jahn Dellwig, TV Germania Kaiserau und der TV Werne eine schaurige Umgebung. Passend zum Spielfestmotto „Halloween“ präsentierten sich die Räumlichkeiten des Gastgebers erschreckend gruselig schön geschmückt. Die insgesamt elf Mannschaften verteilten sich auf zwei Gruppen und spielten zeitgleich auf zwei Spielfeldern. Wie jede teilnehmende Mannschaft, absolvierte auch der TV Werne vier Spiele á 15 Minuten. Die anfänglichen Startschwierigkeiten hinsichtlich der Manndeckung wachten die Nachwuchshandballer auf und zeigten eine zufrieden stellende  Deckungsleistung. Die Kids punkteten bei dem Trainergespann und den mitgereisten Angehörigen mit sehr schönen Spielzügen, die zeigten, dass jedes Teammitglied in das Spiel einbezogen wurde. Zwischen den Spielen wurde allen Kinder die Gelegenheit gegeben, sich in der Bewegungslandschaft auszutoben, sich schminken zu lassen, Halloween-Deko und Bilder selber zu gestalten. Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls bestens gesorgt. Wie bei jedem Minispielfest wurden keine Tore und somit Punkte gezählt. Alle Teilnehmenden wurden als Sieger gekürt und mit süßen Belohnungen aus der Geisterwelt und einer Urkunde belohnt.
Mehr erfahren
Minispielfest des TV Werne im Lindert
12.03.2023
Nachdem die Handball-Minis des TV Werne in dieser Saison bereits fünf Einladungen zu Minispielfesten in der Region des HK Hellweg angenommen hatten, luden sie nunmehr gerne 5 Vereine ein, die der Einladung am Sonntag, 05.03.2023, ab 10:00 Uhr, folgten. Das Minispielfest der Nachwuchshandballkinder stand unter dem Motto „Ballsafari“. Somit liefen die "Bären" des TuS Jahn Dellwig, die "Zebras“ der SVE Dolberg, die "Tiger + Pandas" des ASV Hamm, die "Nashörner + Löwen" des Soester TV, die "Flusspferde + Elefanten" des Werler TV und die "Giraffen + Äffchen" des Gastgebers zur Begrüßung in die Halle ein. Begleitet wurden die insgesamt 76 aktiv spielenden Kids von – wie könnte es passender sein - vier Einhörnern. Ayleen, Leon, Lena und Simon aus der Handballjugend des TV Werne stimmten die Kinder mit musikalischen Aufwärmübungen auf die kommenden Spiele ein. Ein großes Dankeschön gilt Lena und Simon, die die insgesamt 20 Spiele als Spielleiter gekonnt betreuten. Die teilnehmenden Vereine wurden der Spielstärke entsprechend in zwei Gruppen eingeteilt und jede Mannschaft durfte in vier Spielen den mitgereisten Familien und Freunden ihr Können auf der „Platte“ zeigen. Durchgängig in allen Spielen konnten die Zuschauer neben gutem Spielverständnis vor allen Dingen faire Begegnungen beobachten. Erfreulich zu berichten ist von den Kids des TV Werne, dass von den mitspielenden 16 BallkünstlerInnen fünf zum ersten Mal ein Trikot überstreiften, um im Spielmodus ihre Mannschaft zu unterstützen. Somit umfasst das gesamte Mini-Team des TV Werne die Jahrgänge 2015 bis 2018. In den Spielpausen hatten alle mitgereisten Kinder die Wahl, sich in der Bewegungslandschaft zu behaupten, sich auf dem Hüpfkissen auszutoben oder sich kreativ am Maltisch zu zeigen. Hunger und Durst konnten natürlich auch gestillt werden. Unter anderem wurden der selbst gebackene Kuchen, Popcorn, Slush-Eis sowie Grillgut und Getränke von den Mitgliedern des Handball-Vorstandes und einigen Spielerinnen der 1. Damenmannschaft angeboten. Auch hier geht ein herzliches Dankeschön an die Helfenden und die unterstützenden Eltern. Der TV Werne freut sich schon jetzt, in der nächsten Saison ein weiteres Minispielfest ausrichten zu dürfen.
Mehr erfahren

Unser Ziel

Spielerisch das Handballspielen erlernen! Wir nehmen mit viel Spaß an Minispielfesten teil, wo wir auf dem Minifeld (Hallendrittel quer) gegen andere Teams antreten. Tore und Punkte werden hier nicht gezählt.

Hier geht es ums Miteinander!

Und rundherum werden viele andere Aktivitäten geboten wie zum Beispiel Bewegungslandschaften. Alle Teilnehmer bekommen eine Urkunde!

Aber wir legen natürlich auch schon die Grundlagen für die E-Jugend, die dann im Ligabetrieb antritt!!

Daher nehmen wir mit unseren Ältesten zusätzlich an Maxi-Spielfesten teil, bei denen bereits über das reguläre Handballfeld gespielt wird und auch Tore und Punkte zählen. So wird der Wechsel in die E-Jugend einfacher.

Und natürlich spielen auch in den neuen TV-Werne-Trikots!