Liebe Handballfreunde,vielen Dank für dieses schöne Jahr! Gemeinsam konnten wir viel erreichen und wollen es auch inZukunft tun. Für einen kleinen Überblick über das Geschehene soll dieser Jahresrückblick dienen. Miteinem abschließenden Blick auf das kommende Jahr 2025 wollen wir euch zeigen, bei welchenThemen wir als Vorstand gerne mit eurer Unterstützung angreifen wollen.Wie jedes Jahr wurde die JHV im Frühjahr in unserem Stammlokal „Hotel 12 Bäume“ abgehalten. Beireger Beteiligung wurden verschiedene Ämter neu besetzt und das Team im Vorstand konnte umChristian Dahmen und Thorben Strunck erweitert werden. Wir danken euch für das Vertrauen in uns.Im Laufe des Jahres gab es noch weitere Amtswechseln, wodurch 2 Positionen durch neue Anwärternachträglich besetzt werden konnten. Diese können auf der kommenden JHV mit eurer Stimmelegitimiert werden.Im März ist die Saison 23/24 für den Jugendbereich geendet. 9 Mannschaften haben sowohl imweiblichen als auch männlichen Bereich spielerisch viel geleistet und konnten sich zum Teil gegen dieKonkurrenz durchsetzen. So hat unsere w.C eine großartige Verbandsliga Saison gespielt und sichertesich einen soliden Mittelfeldplatz. Besonders hervorzuheben ist die Leistung der w. D Jugend. Dieseist als Kreismeister zu den Westfalenmeisterschaften gereist und konnte dort den 3. Platz erkämpfen.Solche Momente zeigen uns, dass wir im Jugendbereich auf dem richtigen Weg sind.In der Saison 24/25 konnten bereits kleine Erfolge gefeiert werden. Im Allgemeinen gilt hier dieKooperation mit Overberge im Jugendbereich zu nennen. Durch diese können wir ein breitereMannschaftsvielfalt anbieten. Die Früchte dieser Zusammenarbeit dürfen wir z.B. bei Mannschaftenwie der m.D ernten, die sich auf Platz 1 ihrer Liga befinden. Unter der Flagge des TV Werne konntesich nur die m.A Jugend für die Oberliga qualifizieren. Diese Mannschaft wurde aber nach einemholprigen Start aus der Liga genommen, da es nach zahlreichen Verletzungen zu wenig Spieler füreinen geregelten Spielbetrieb gab. Der Rest der Jugendteams spielt auf Kreiseben und schlägt sichdort gut bis sehr gut. Die w.B hat in der Kreisqualifikation den Pokalsieg geholt und kann sich bislangungeschlagen dem 1. Platz in der Kreisliga halten.Als Neuheit in diesem Jahr konnten wir als Handballer auch ein eigenes Turnier im Lindert ausrichten.Hierbei traten an einem Wochenende die Jugendmannschaften zur Saisonvorbereitung gegenverschiedene Gegner an. Im Sommer 25 wird dieses Turnier wieder stattfinden. Diesmal mit denSeniorenmannschaften und an 2 Wochenenden, um mehr Spiele zu ermöglichen. Kommt gerne anden Wochenende 30./31.08. und 06./07.09. vorbei und unterstützt die Vorbereitungsspiele unsererMannschaften. Es wird auch wieder eine Tombola geben, an der ihr euer Glück auf die Probe stellendürft.Wir lieben Sport!
Eine weitere Sache, die im Winter 2024 wieder unterstützt wurde, war der Grundschulaktionstag.Hierbei haben unsere Jugendtrainer 2 Wochen lang die Wiehagenschule besucht und gaben dortHandballtraining als Sportunterricht. Diese Aktion wird vom DHB unterstützt und soll uns als Vereindabei helfen, mehr Kinder anzusprechen und die Aufmerksamkeit auf uns als Handballverein zulenken. Mit der Beteiligung von rund 375 Kindern erhoffen wir uns einen Zuwachs in den jüngerenAltersklassen, um nachhaltig für einen gesunden Verein zu sorgen.Für unsere Senioren und Seniorinnen endete der Ligabetrieb der Saison 23/24 im Mai. Angefangenmit der Damenmannschaft lässt sich hier auf einen hart erkämpften 3. Platz zurückblicken. Mit einerNiederlage zu viel hat man knapp den Relegationsplatz verpasst. In der Saison 24/25 folgte für dieMannschaft unter Ingo Wagner ein erschwerter Einstieg. Zwar ist ein Aufstieg diese Saison nichtmehr möglich, jedoch wird mit allen Mitteln an einem abschließenden Platz in der oberenTabellenhälfte gearbeitet. Mit Blick auf nächste Saison können wir mit großer Freude verkünden,dass uns der Trainer bereits eine Zusage gegeben hat.Im Herrenbereich konnte die 2. Herren nach einer mental strapazierenden Saison aus der Kreisliga indie Kreisklasse absteigen. Für die Trainer Joost Klenner und Jan Behler galt dies als sinnvoller undnotwendiger Schritt für die Entwicklung der noch teilweise sehr jungen Spieler. Die Mannschaft stehtjetzt schon besser in der Tabelle als in der Vorsaison und die Spieler können sich über deutliche Siegefreuen. Das selbstgesteckte Ziel der oberen Tabellenhälfte gilt als erreichbar und wird im Anblickpositiver Spielerentwicklung als Minimum angesehen. Zudem kommen aus der m. A Jugend wiederneue Spieler hinzu, die es zu integrieren gilt.Die 1. Herren konnte sich in der Bezirksliga mit dem 4. Platz zufriedenstellen. Vor allem dieAuswärtsspiele machten der Mannschaft immer wieder zu schaffen. Nach der Saison wurde derlangjährige Trainer Axel Taudien verabschiedet. Danke für die 7 Jahre Unterstützung! Mit dem neuenTrainer Thorsten Fringes, genannt „Fringo“, startete die 1. Herren erstaunlich gut in die Saison undkonnte sich zum Winter den 1. Platz sichern. Ein Ziel, das die Mannschaft bei der geringerenKaderstärke für zu schwierig erachtete. Wir hoffen auf eine ähnlich erfolgreiche Rückrunde undspannende Spiele.Abschließen möchten wir mit einem kurzen Ausblick auf das kommende Jahr 2025. Nachdem unsereJugendmannschaften sich in der Qualifikation nicht so stark durchsetzen konnten, wie bisherangenommen, wissen wir, dass hier eine dauerhafte, gute und effektive Grundausbildung nötig ist.Um uns als Verein langfristig sowohl in der Jugend als auch in den Senioren mit Erfolgenauszuzeichnen, benötigen wir weiterhin eine sehr gute Grundlage. Neben diesem Ziel wollen wirunseren Senioren intensiver bei ihren Herausforderungen helfen. Außerdem müssen wir uns immermehr um den Schiedsrichter Nachwuchs bemühen. Hierbei konnten wir den in letzten Jahren leidernicht punkten, wodurch wir horrende Strafen an den Verband zahlen mussten. Eine Sache, die wirdringend ändern wollen. Des Weiteren sind wir auf eure Hilfe bei der Ausbildung junger Spieler:innenangewiesen. Wir benötigen im Jugendbereich Trainer, die den Kindern den Sport vermitteln. Falls ihralso mit dem Gedanken spielt, Kindern eine große Freude zu bereiten und sie in ihren jungen Jahrenin der Sporthalle zu begleiten, meldet euch gerne bei uns!
Wir hoffen, dass ihr uns weiterhin in allen Aufgaben unterstützt, und wir gemeinsam an einer nocherfolgreicheren Handballabteilung des TV Werne mitwirken können.
Euer Vorstand,