Zum dritten Mal in der laufenden Saison präsentierte sich der Königsborner SV als souveräner Gastgeber eines Minispielfestes. Neben dem Gastgeber fanden sich noch der Hammer SC, die JSG Handball Kamen, der TV Germania Kaiserau, der TuS Eintracht Overberge, der TuS Jahn Dellwig, die SuS Oberaden, der Soester TV und der TV Werne in der Sporthalle ein.
Bei den Minispielfesten wird über die kurze Hallenseite gespielt. Es sind jeweils ein Torwart und vier Feldspieler auf der „Platte“. Als Spielform gilt für die ganze Spielzeit die sogenannte offene, kurze Manndeckung.
Unsere Jüngsten traten in den ersten beiden Spielen zunächst mit sieben Handballerinnen und Handballern an. Da zwei der Ballkünstler zudem noch in der F-Jugend spielen, mussten die letzten beiden Spiele ohne Auswechselspieler über die Zeit gebracht werden.
Während der insgesamt vier fünfzehnminütigen Spiel , die wir absolvieren durften, zeigte sich, dass die Kids konditionell sehr auf der Höhe sind. Sie zeigten keine Schwächephasen und spielten im Angriff wie auch in der Abwehr schnell und effektiv. Unser Torwart präsentierte sich in bester Verfassung und brachte die Spielerin und Spieler in gute Positionen. Alle Spiele bestachen wieder einmal durch einen hervorragenden Teamgeist, da alle Akteure in das Speile einbezogen wurden.
In den Spielpausen wurde die eingerichteten Bastelecke, der Maltisch, die Schminkaktion und die Bewegungslandschaft rege in Anspruch genommen. Zur Stärkung wurden eine Vielzahl von Getränken und Leckereien angeboten.
Da wie immer bei den Minispielfesten offiziell keine Tore und somit Punkte gezählt werden, gingen alle teilnehmenden Nachwuchshandballerinnen und -handballer als Siegerinnen und Sieger vom Platz. Selbstverständlich gab es auch eine kleinen Belohnung in Form von einer süßen Anerkennung und einer Urkunde.