Aktuelle News
der Abteilung
Wasserball

Wasserfreunde in zwei Vierteln auf auf Augenhöhe
31.01.2020
Wasserfreunde in zwei Vierteln auf auf Augenhöhe Wasserball, Kreisklass: TV Werne I - Westfalen Dortmund II 5:15 (1:6, 2:2, 1:5, 1:2) Routinierte Dortmunder haben den Angriff der Werner auf Platz drei souverän abgewehrt und bleiben im Kreis der Meisterschaftsanwärter weiter ungeschlagen. Die Gastgeber wehrten sich im zweiten und vierten Viertel nach Kräften und hielten darin das Geschehen offen. Die Dortmunder legten den Grundstein zum Sieg bereits mit einer 6:0 Führung zum Ende des ersten Viertels. Stefan Wiens erzielte danach den ersten Werner Treffer. Das motivierte die Werneraner, die im zweiten Viertel stark verteidigten und ebenbürtig waren. Im dritten Durchgang gaben die Dortmunder nochmal Vollgas und bauten die Führung auf 4:13. aus. Auch hier erzielte Stefan Wiens ein Tor für die Werner Mannschaft. Im Schlussviertel hielten die Gastgeber wieder gut mit. Da hatten die Dortmunder dank ihrer überragenden Schützen Frank Behr und Jan Hamm (je fünf Tore) die Partie für sich entschieden. Die nächste Chance auf Punkte ergibt sich für die Wasserfreunde bereits Sonntag, 2. Februar. dann sind sie ab 18:30 uhr (Die Welle in Scharnhorst) beim SV Derne IV zu Gast, der in der vergangene Woche gegen Schlusslicht Arnsberg seinen ersten Saisonsieg gefeiert hat. TV Werne WasserfreundeTorwart: HohenhövelFeldspieler: o. Wanierke, J. Wanierke, Lembcke, Helbig, Hesener, Wiens F. (1), Wiens S. (4), Görts
mehr erfahren
Werne siegt in Unna mit Erfolg
24.01.2020
Werne siegt in Unna mit Erfolg Hochmotiviert vom letzten Heimsieg ging es für die Wasserfreunde diesmal an Unna. Stammtorwart Janis Hohenhövel musste leider aussetzen und Hendrik Mürmann übernahm die Kappennummer 1. Das erste Viertel startete mit eher vorsichtig und beide Mannschaften konnten wenige Torchancen verbuchen. Nach 4 Minuten ging Unna mit einem 1:0 in Führung. Durch Jungspieler Fabian Wiens konnte Werne direkt ausgleichen . Stefan Wiens erzielte mit seinem gewonnenen Zweikampf die Führung. Das nächste Viertel ging ganz klar an die Wasserfreunde. Es wurde immer mehr Druck auf Unna ausgeübt, wodurch einige Fehler des Gegners ausgenutzt werden konnten. Von allen Positionen wurden die Tore erzielt. Jeder der 6 Feldspieler hat seine Chance auf ein Tor genutzt und somit stand bereits 2:8. Angestachelt von der bisherigen Leistung haben die beiden Wiens Brüder ein perfektes Zusammenspiel hingelegt. Stefan konnte sich mehrfach im Center behaupten und Fabian war durch seine Schnelligkeit immer anspielbarbereit. Zusammen erzielten sie 7 Tore. Unna konnte sich aber trotz anhalten Druckes etwas sammeln und konnten den Abstand um 4 Tore verringern. Es steht klar 6:15 für Werne. Nun brach das letzte Viertel an. Unna und Werne konnten zum Schluss nochmal alle Kraftreserven mobilisieren. Bemerkbar wurde es bei den hitzigen Zweikämpfen. Der Schiedsrichter musste hier 3 Raustellungen pfeifen. Im hart umkämpften letzten Viertel konnten beide Mannschaften jeweils 2 Tore erzielen.  Es endet eine großartiges Spiel mit eine großartigen Leistung von den Wasserfreunden Spielstand 8 : 17 Torwart: MürmannFeldspieler: Görts, Hesener (2 Tore), Lembcke (1 Tore), Steffen, Wanierke J. (2 Tore); Wanierke O.; Wiens F. (5 Tore); Wiens S. (7 Tore)
mehr erfahren
Erstes Heimspiel im neuen Solebad
14.01.2020
Erstes Heimspiel im neuen Solebad Am Dienstag, den 07.01.2020, siegten die TV Werne Wasserfreunde bei ihrem ersten Heimspiel im neuen Solebad gegen die Wasserfreunde Lüdenscheid. Seit April trainiert der TV Werne schon im neuen Bad, doch ein Spiel hatten sie dort zuvor noch nicht. So stiegen sie hochmotiviert ins Becken und wollten sich von ihrer besten Seite zeigen. Im ersten Viertel gelang ihnen dies zwar nicht direkt, doch ließen sie sich nicht unterkriegen und konnten dann doch in Führung gehen mit einem Punktestand von 4:3. Das zweite Viertel zeigte einen ganz anderen Verlauf, so spielte der TV Werne den Gegner gezielt aus. Durch drei weitere Tore von Fabian Wiens, Hendrik Mürmann und Stefan Wiens und kein einziges Gegentor konnten sie ihre Führung auf 7:3 vergrößern. Auch im dritten Viertel zeigten die TV Werne Wasserfreunde eine solide Leistung. Sie zeigten weiterhin ihr Können, doch mussten sie auch drei Gegentore einstecken. So ging es mit einem Punktestand von 10:6 in das letzte Viertel. Hier gab der TV Werne noch mal alles. Durch weitere Tore, geworfen von Dirk Hesener, Sina Lembcke und Jorrit Wanierke, war ein klarer Sieg in Sicht. Mit guter Zusammenarbeit der Spieler erspielten sich die TV Werne Wasserfreunde in ihrem ersten Heimspiel, ebenfalls im ersten Spiel im neuen Jahr den Sieg mit einem Endstand von 15:8. Torwart: Janis Hohenhövel Feldspieler: Jessica Grote-Westrich, Ole Wanierke, Sina Lembcke (1), Dirk Hesener (2), Fabian Wiens (2), Stefan Wiens (8), Jorrit Wanierke (1), Hendrik Mürmann (1), Svenja Steffen, Mechthild Görts
mehr erfahren
Werner Wasserballer feiern ersten Saisonsieg in Arnsberg
27.11.2019
Werner Wasserballer feiern ersten Saisonsieg in Arnsberg Am Mittwochabend machte sich die Mannschaft aus Werne erneut auf den nach Arnsberg. Dieses mal allerdings zum zweiten Saisonspiel . Die Werner fuhren hochmotiviert nach Arnsberg, denn aus der Niederlage gegen Dortmund haben sie ihre Lehre gezogen und gingen mit großem  Selbstvertrauen an den Start. So konnte Stefan Wiens schon in der zweiten Spielminute das erste Tor für Werne erzielen. Phillip Timpte und Dirk Hesener erhöhten auf drei zu eins . Das zweite Viertel verlief ausgeglichen. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Die Werner erzielten nur ein Tor, zum Spielstand von 1:4.  Das dritte Viertel war heiß umkämpft, beide Mannschaften erzielten vier Tore, zum 5:8. Im letzten Viertel feuerte Spielertrainer Dirk Hesener seine Mannschaft an, um das letzte aus sich heraus zuholen. Denn das letzte Viertel mussten die Werner auf das Stehtor spielen. Dies ist kniffelig wenn man das nicht üben kann, denn schnell stehen die Spielr zu hoch auf und der Schiedsrichter dreht das Spiel um. Doch durch das Turnier in Arnsberg hatten sich einige Kniffe bei den Wernern Spielern festgesetzt und sie konnten Arnsberg Paroli bieten. So kam es zum Endstand von 7:12 für Werne.  Auf das nächste Spiel freuen sich die Werner ganz besonders.  Denn das findet seid langem wieder in Werne statt. Dann im Hallenbad Werne  am 07.01.2020 treffen die Werner Wasserballer auf Lüdenscheid. Für den TV Wasserfreunde Werne spielten: TW: Janis Hohenhövel Feldspieler: Dirk Hesener (6 Tore), Sina Lembcke (1Tor),  Alicia Horsthemke, Jorrit Wanierke (1 Tor), Ole Wanierke,  Helge Helbig , Phillip Timpte (1 Tor)  Stefan Wiens (3 Tore), Svenja Steffen
mehr erfahren