Aktuelle News
aus dem Bereich
Judo

Rückblick: Judo-Safari 2023
08.06.2023
Rund 80 Kinder konnten wir Fronleichnam (08. Juni) in der Turnhalle des St. Christophorus-Gymasiums zur diesjährigen Judo-Safari begrüßen. Bereits am Mittwochabend hatten zahlreiche fleißige Trainer - und Elternhände geholfen, die Judomatte zu transportieren und an Ort und Stelle aufzubauen. So konnten um 9.30 Uhr alle Teilnehmer pünktlich begrüßt werden. Nach einigen Aufwärmspielen zeigte Bianca mit der Hilfe von Jule und Jenny, wie ein "richtiger" Judokampf aussieht. Auch erklärte Bianca kurz, dass z. B. einige Dinge verboten sind, um sich nicht gegenseitig zu verletzen. Jule und Jenny zeigten einen "perfekten" Ippon-Wurf, bei dem direkt ein Kampf gewonnen ist, während bei einem "nicht perfekten" Waza-ari-Wurf nur eine kleine Wertung erzielt wird und der Kampf weitergeht. Sie zeigten auch, wie im Boden durch gute Haltegriffe Wertungen erzielt werden können. Nach dem Showkampf teilten sich die Teilnehmer auf. In Kleingruppen als wache Waschbären, sportliche Affen, gelbe Kängurus, rote Füchse, grüne Schlangen, blaue Adler, braune Bären oder schwarze Panther kämpften sie nicht nur bei Judowettkämpfen gegeneinander. Auch galt es, in sportlichen Parcours verschiedene Aufgaben zu meistern. An einer Kreativstation wurden Wimpel und Hampel-Judokas gebastelt. In einer Mittagspause konnten sich alle am Mitbring-Buffet oder bei einem Grillwürstchen für die kommenden Aufgaben stärken. Gegen 16 Uhr trafen sich alle noch einmal an der Kampfmatte. Eltern, Kinder und Trainer lieferten sich einen Schreiwettkampf, bei dem es galt, der gegenüberstehenden Gruppe eine Botschaft zu übermitteln - gestört von einer dazwischen stehenden Gruppe. "Danke fürs Helfen", versuchten die Trainer den Eltern mitzuteilen. Und "Judo ist toll" war die Botschaft der Kinder an die Trainer. Zum Abschluss erhielt jeder Teilnehmer noch eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme und ein T-Shirt, das hoffentlich noch lange an eine tolle Judo-Safari erinnern wird.   Im Anschluss halfen zahlreichen Eltern, die Turnhalle wieder aufzuräumen, die Judomatte zurück zu transportieren und die Matte im Dojo wieder aufzubauen. Für die tolle elterliche Mithilfe beim Transport, bei der Begleitung der Kinder während der Safari, aber auch beim Grillen und am Buffet möchten wir euch ein herzliches Dankeschön aussprechen! Durch eure Mithilfe habt ihr uns unterstützt, eine tolle Veranstaltung für die Kinder durchzuführen. Wir hoffen, viele von euch auch bei der Judo-Safari 2024 begrüßen zu können! Eure Trainer
mehr erfahren
Judo-Safari
12.05.2023
Wir laden euch herzlich zur diesjährigen Judo-Safari ein! Termin: 08. Juni 2023 (Fronleichnam), 9.30 Uhr - (ca.) 16.30 Uhr Ort: Turnhalle des St. Christophorus-Gymnasiums, Werne mitbringen: etwas zu trinken, Teller, Besteck, Becher (für jeden, der mit dabei ist) Judoanzug bzw. bequeme Sportsachen Die Judosafari besteht aus drei Teilen: athletischer Teil kreativer Teil Judoteil   Wenn du mit dabei sein möchtest, melde dich bitte bis zum 20.5.23 über unser Anmeldeformular an (beim Klick wirst du zu Google weiter geleitet!) und überweise 7€ Verpflegungspauchale auf unser Konto TV Werne (Judoabteilung) IBAN: DE 40 4415 2370 0000 0105 46 (Verwendungszweck: Judo-Safari / Name). Gern darfst du Werbung für die Judo-Safari in deinem Freundeskreis machen. Auch Bruder oder Schwester darf sich natürlich anmelden! Wichtig ist, dass du jünger als 14 Jahre alt bist! (Kinder, die noch nicht zur Schule gehen, benötigen eine erwachsene Begleitung.) Mittags werden wir uns an einem Buffet stärken, dafür freuen wir uns über Spenden (z. B. Muffins, Brezel, Brot, ...). Zusätzlich werden wir Würstchen grillen. Deine Begleitung ist herzlich zum Mittagessen eingeladen (unser Sparschwein freut sich über jede finanzielle Zuwendung 😉). Für den Mattentransport am Vorabend der Judo-Safari als auch für den Abbau und Rücktransport im Anschluss an die Judo-Safari können wir helfende Hände (und Autos mit großem Kofferraum) gut gebrauchen. Und auch Helfer während der Judo-Safari sind herzlich willkommen! Für die Unterstützung bedanken wir uns jetzt schon und freuen uns auf euch! Eure Trainer  
mehr erfahren