Aktuelle News
aus dem Bereich
Judo

Änderung der Trainingsstunden
05.01.2025
Liebe Judoka, wir wünschen euch einen guten Start ins Jahr 2025. Der Jahresstart ist ein guter Zeitpunkt für positive und notwendige Veränderungen. Unsere Trainingsstunden waren im letzten Jahr gut besucht und wir möchten die Gruppenzusammensetzung und die Trainingszeiten optimieren. Wir haben als Trainerteam beschlossen zukünftig das Training in den Altersklassen U7, U9, U11, und U13/U15 stattfinden zu lassen. Konkret bedeutet das: Kita-Kinder und Kinder im ersten Schuljahr, die mit dem Judo beginnen trainieren mittwochs von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr (Trainerteam: Ramona, Ralph, Sylvia) und freitags von 16 Uhr bis 17 Uhr (Trainerteam: Lukas, Niklas) Judoka der Jahrgänge 2017 und 2018 trainieren in der Gruppe U9 mittwochs von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr (Trainerteam: Ramona, Paul, Sylvia) und/oder freitags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr (Trainerteam: Lukas, Paul) Judoka der Jahrgänge 2016 und 2015 trainieren in der Gruppe U11 mittwochs von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr (Trainerteam: Bianca, Ralph) und/oder freitags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr (Trainerteam: Lea, Jule) Judoka der Jahrgänge 2014, 2013, 2012 und 2011 trainieren in der Gruppe U13/U15 mittwochs von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr (Trainerteam: Jule, Simon) und/oder freitags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr (Trainerteam: Niklas, Ralph) Judoka ab Jahrgang 2010 trainieren in den Gruppen U18/Erwachsene mittwochs von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr (Trainerteam: Michael, Simon) und/oder freitags von 18.30 Uhr bis 20 Uhr (Trainerteam: Niklas, Simon) Je nach Leistung/Freundschaften usw. kann es in Ausnahmefällen Abweichungen geben. Sprecht uns bei Bedarf bitte an! Um für uns einen besseren Überblick zu bekommen, möchten wir euch bitten euch zeitnah unter diesem Link (Google-Formular) einzutragen und uns mitzuteilen, wann ihr zum Training kommt. Jeder hat die Möglichkeit an zwei Trainingseinheiten in der Woche teilzunehmen. Vielen Dank für die Mithilfe!
mehr erfahren
Nikolausturnier am 8.12.24
08.12.2024
Rund 40 junge Judokas bis 14 Jahren aus Bockum-Hövel, Selm und Werne waren unserer Einladung zu einem Freundschaftsturnier im eigenen Dojo gefolgt. Pünktlich um 15.30 Uhr fanden sich alle Teilnehmer vor Ort ein. Sie wurden zunächst in sechs Mannschaften eingeteilt. Hier wurde darauf geachtet, die Kinder bezüglich Altersstufen, Gürtel und Gewichtsklassen gleichmäßig auf die verschiedenen Mannschaften aufzuteilen. Die Mannschaften, mit jeweils 6-7 Kindern besetzt, kämpften dann "Jeder gegen jeden". Sprich: jeweils der leichteste Kämpfer der einen Mannschaft kämpfte gegen den leichtesten Kämpfer der anderen Mannschaft etc. Jede:r Kämpfer:in wurde dabei lautstark von den Mannschaftskolleg:innen unterstützt. Blaue Adler kämpften dabei gegen gelbe Kängurus, grüne Schlangen gegen schwarze Panther und braune Bären gegen rote Füchse. Da dank Trainer:innen aus eigenen Reihen, den Gastvereinen sowie einigen Eltern drei Kampfmatten besetzt werden konnten, gab es zwischen den Mannschaftskämpfen kaum Leerlauf. Viele Spenden kamen beim Mitbring-Buffet zusammen, so dass auch das leibliche Wohl der Kämpfer:innen und den Eltern nicht zu kurz kam. Nach 2 1/2 Stunden Kampfzeit standen die braunen Bären als Siegerteam fest. Doch eigentlich war die Platzierung nachrangig: jede:r hatte mit großem Engagement gezeigt, was er/sie kann. Zahlreiche Würfe und Bodentechniken machten auch das Zuschauen interessant. Die Atmosphäre in der Halle war jederzeit angenehm. Zur Freude aller Judokas kam mit dem Nikolaus noch ein unverhoffter Besuch ins Dojo. So kam es, dass jede:r Kämpfer:in nicht nur mit einer Urkunde, sondern auch noch mit einem Schokoladennikolaus wieder den Heimweg antrat.Dank vieler helfenden Hände ging auch der Mattenabbau schnell und zügig vonstatten.Den helfenden Händen - Trainer, Eltern, Kindern - danken wir herzlich!
mehr erfahren