Aktuelle News
aus dem Bereich
Judo

Judo-Safari
12.05.2023
Wir laden euch herzlich zur diesjährigen Judo-Safari ein! Termin: 08. Juni 2023 (Fronleichnam), 9.30 Uhr - (ca.) 16.30 Uhr Ort: Turnhalle des St. Christophorus-Gymnasiums, Werne mitbringen: etwas zu trinken, Teller, Besteck, Becher (für jeden, der mit dabei ist) Judoanzug bzw. bequeme Sportsachen Die Judosafari besteht aus drei Teilen: athletischer Teil kreativer Teil Judoteil   Wenn du mit dabei sein möchtest, melde dich bitte bis zum 20.5.23 über unser Anmeldeformular an (beim Klick wirst du zu Google weiter geleitet!) und überweise 7€ Verpflegungspauchale auf unser Konto TV Werne (Judoabteilung) IBAN: DE 40 4415 2370 0000 0105 46 (Verwendungszweck: Judo-Safari / Name). Gern darfst du Werbung für die Judo-Safari in deinem Freundeskreis machen. Auch Bruder oder Schwester darf sich natürlich anmelden! Wichtig ist, dass du jünger als 14 Jahre alt bist! (Kinder, die noch nicht zur Schule gehen, benötigen eine erwachsene Begleitung.) Mittags werden wir uns an einem Buffet stärken, dafür freuen wir uns über Spenden (z. B. Muffins, Brezel, Brot, ...). Zusätzlich werden wir Würstchen grillen. Deine Begleitung ist herzlich zum Mittagessen eingeladen (unser Sparschwein freut sich über jede finanzielle Zuwendung 😉). Für den Mattentransport am Vorabend der Judo-Safari als auch für den Abbau und Rücktransport im Anschluss an die Judo-Safari können wir helfende Hände (und Autos mit großem Kofferraum) gut gebrauchen. Und auch Helfer während der Judo-Safari sind herzlich willkommen! Für die Unterstützung bedanken wir uns jetzt schon und freuen uns auf euch! Eure Trainer  
mehr erfahren
Deutsche Einzelmeisterschaften: 9. Platz für Lea Konert
28.02.2023
Lea Konert startet bei den DEM in Leipzig Lea Konert (16) hatte sich für die Deutschen Einzelmeisterschaften U18 in der Gewichtsklasse bis 70 kg qualifiziert. Diese fanden am 26.2.2023 in Leipzig statt. Zunächst wurde aber in der Halle „Wettkampfluft“ geschnuppert. Einiges war für Lea anders als auf den bisher erlebten Turnieren. Nicht über Lautsprecheransage wurden die nächsten und übernächsten Kämpfe angesagt, sondern ein großer Bildschirm informierte über die kommenden vier Kämpfe aller vier Matten. Das sorgte in der großen Sporthalle für eine relativ ruhige Atmosphäre, die der Kämpferin half, sich auf die Kämpfe einzustimmen. Anders als bei Wettkämpfen vor Ort stand Lea aufgrund der weiten Anreise auch kein ehrenamtlicher  Coach des TV Werne zur Verfügung. Sie bekam dafür aber auf Anfrage Unterstützung durch die Trainer des nordrhein-westfälischen Judoverbandes NWJV. In ihrem ersten Kampf musste Lea sich nach einem Seoi-nage (Schulterwurf) ihrer Gegnerin leider geschlagen geben.         Im zweiten Kampf ging die Kämpferin aus Sachsen durch einen O-soto-gari  schnell mit einem Waza-ari in Führung. Lea gab aber nicht auf und kämpfte beherzt weiter. Im Übergang vom Stand in die Bodenlage gelang es ihr schließlich durch einen Laufwürger ihre Kontrahentin zu besiegen.       In der folgenden Begegnung ging sie zuerst mit Waza-ari in Führung. Sie kam immer besser in den Kampf und beförderte ihre Gegnerin mit einem gelungenen Harai-goshi  mit Ippon (volle Wertung) auf die Matte.       In ihrem letzten Kampf zeigte Lea großen Kampfgeist und versuchte durch Wurfansätze die Begegnung für sich zu entscheiden. Bei einem Ansatz zum Harai-goshi setzte Lea dann leider ihren Kopf auf, was im Judo eine Bestrafung (Hansoku-make) nach sich zieht. Der Kampf wurde zu Gunsten der anderen beendet.       Lea konnte ihre ersten Deutschen Meisterschaften somit mit einem hervorragenden 9. Platz beenden und kann zufrieden mit sich sein. Wir gratulieren Lea zu ihrem Erfolg! (weitere Bilder finden sich in der Galerie)
mehr erfahren