Am Samstag, 16.09. ging es für die Jungs unter 10 nach Hamm, um um den Westfalenpokal zu kämpfen.
Das Turnier lief jedoch etwas anders als gedacht…
Der erste Gegner war Buerscher HC. Hier lagen die TV-Werne Jungs in der Halbzeit 0:1 im Rückstand.
Ein Ausgleich durch Penalty erfolgte durch Jakob Rengelink. Somit war der 1te Punkt gesichert.
Nach einem Spiel Pause ging es weiter gegen Dortmund. Jakob Rengelink konnte anfangs einen Penalty erfolgreich umsetzten. Zur Halbzeit stand es jedoch 1:1, da Dortmund ausgleichen konnte.
Die Mannschaft war nun hochmotiviert, sich hier den Sieg zu holen. Johann Haselhoff hatte die Möglichkeit nach einer Bilderbuchvorlage von Jakob Rengelink den Ball ins Netz zu schießen. Endstand 2:1 und weitere 3 Punkte für die Wertung. Während der Spielpause verfolgten die Jungs und die zahlreichen Eltern voller Spannung die Spiele der anderen Teilnehmer.
Im 3ten Spiel stand der heimische Gegner Hockey United auf dem Spielplan. Diese waren ebenfalls sehr motiviert und wollten sich endlich mal einen Sieg über den TV-Werne verschaffen. Das erste Tor von ihnen ließ auch nicht lange auf sich warten. Johann Haselhoff konnte zwar durch einen Penalty ausgleichen, aber das langte leider nicht. United Hockey hatte in der 2ten Halbzeit 2 weitere Treffer und das Spiel endete 3:1. Hierzu ist noch zu ergänzen, dass unser erfahrene Torwart Theo Mennigmann nach dem 2ten Spiel leider verhindert war. Jayden Heidicker hat somit freiwillig als Torwart gespielt, obwohl er nie zuvor auf dieser Position eingesetzt wurde. Respekt!
Das letzte Spiel gegen Hamm war sicher eines der schwersten. Hamm trat wieder a.K. an, war aber dennoch bislang im Turnier mit eigentlich 2 Siegen stark aufgetreten. Bei diesem Spiel hat Trainer Lenny Linnenlücke Goscha Chernysh auf seinen Wunsch hin als Torwart eingesetzt. Auch er hatte bis dahin noch nie im Tor gestanden. Er hielt tatsächlich sogar einen Penalty. Nichts destotrotz endete das Spiel 1:4. Aber wie gesagt, spielte Hamm a.K. somit hatte unsere Mannschaft 3 weitere Punkte auf ihrem Konto.
Die letzten beiden Spiele wurden nun aufmerksam verfolgt, um zu sehen, welchen Punktestand die übrigen teilnehmenden Mannschaften im Turnier um den Westfalenpokal erzielt haben:
1. Hockey United mit 10 Punkten
2. TV Werne mit 7 Punkten
3. Buerscher HC mit 6 Punkten
4. Eintracht Dortmund mit 4 Punkten
5. HTC Hamm mit 0 Punkten
Für die mU10 war es somit doch noch ein sehr gutes Ergebnis nach einem langen sonnigen Hockeytag mit der Silbermedaille nach Hause fahren zu können.
Mannschaft: Ole Bramer, Goscha Chernysh, August Glitz-Ehringhausen, Johann Haselhoff,
Jayden Heidicker, Ben Carlos Kickelbick, Lenny Kickelbick, Theo Mennigmann, Jakob Rengelink