Nach der erfolgreichen Qualifikation für die Westfalenmeisterschaft ging es jetzt für die ersatzgeschwächten mU12 – Hockey Jungs nach Georgsmarienhütte zum Endrundenturnier. Sechs Mannschaften qualifizierten sich für dieses Turnier, wobei der Gastgeber nach dem Meistertitel auf dem Feld auch in der Halle der Top-Favorit war. Aufgeteilt in zwei 3er Gruppen ging es für die TVW-Jungs in den Gruppenspielen gegen GM Hütte und den TV Jahn Oelde.
Im ersten Spiel gab es dann auch direkt das Aufeinandertreffen mit dem Gastgeber. Durch einen Abwehrfehler gerieten die TVW – Jungs schnell mit 1:0 in Rückstand. Auch das 2:0 kurz nach der Pause war Unkonzentriertheiten im Abwehrverhalten geschuldet. Aber das TVW – Team zeigte eine kämpferisch starke 2. Halbzeit und wurde schließlich mit dem Anschlusstreffer zum 2:1 belohnt. Johann Haselhoff konnte eine Strafecke präzise hereingeben und Henning Berger vollendet diese mit einem platzierten Schuss unhaltbar ins gegnerische Tor. Die TVW – Jungs drängten jetzt auf den ersehnten Ausgleich. Torwart Henri Karb hielt mit einigen Glanzparaden das Team weiter im Spiel, konnte aber das 3:1 kurz vor Schluss nach einem sehr gut ausgespielten Konter nicht verhindern.
Im 2. Spiel traf man auf den TV Jahn Oelde. Dank des starken Henri Karb im Tor, konnte das Spiel lange offen gestaltet werden. Kurz vor der Pause fiel dann doch ein sehr glückliches Tor für den Gegner zum 1:0. Die große Chance zum Ausgleich hatte kurz darauf Leon Kreitinger nach einem Pass von Henning Berger. Der ebenfalls starke gegnerische Torwart konnte dies aber verhindern. Mit der Pausensirene konnte Oelde nach einer Strafecke noch auf 2:0 erhöhen. In der 2. Halbzeit versuchten die TVW – Jungs den Anschluss herzustellen, scheiterten aber immer wieder an der starken Abwehr des Gegners. Schlussendlich konnte Oelde mit dem 3:0 kurz vor Schluss das Spiel entscheiden.
Das schon ersatzgeschwächte TVW – Team von Trainer Sören Biermann hatte dann noch einen weiteren Ausfall zu beklagen. Moritz Hübscher konnte nach einer Verletzung nicht mehr weiter spielen. So hatte man im abschließenden Platzierungsspiel keinen Ersatzspieler mehr zur Verfügung.
Im Spiel um Platz 5 gegen den Soester HC hieß es nun nochmal die letzten Kräfte zu mobilisieren. Dank einer tollen Moral gelang das mehr als eindrucksvoll. Egal, ob Torwart Henri Karb, die Abwehr mit Henning Berger und Bent Löcke oder der Angriff mit Julian Fries, Leon Kreitinger sowie Johann Haselhoff zeigten alle nochmal kämpferische Qualitäten und hielten das 0:0 bis zum Schluss. Wobei Leon Kreitinger nach einem tollen Pass von Bent Löcke durchaus den Siegtreffer auf dem Schläger hatte. Nun musste dann doch ein Penaltyschießen für die Entscheidung sorgen. Drei Spieler jeder Mannschaft traten dazu an. Julian Fries und Johann Haselhoff konnten gegen einen starken Oelde – Torwart ihre Penaltys nicht verwandeln. Da TVW – Torwart Henri Karb aber alle 3 gegnerischen Penaltys grandios abwehren konnte, oblag es dem letzten TVW – Schützen Henning Berger für die Entscheidung zu sorgen. Und dies machte er souverän und abgeklärt und netzte zum viel umjubelten 1:0 Endstand ein. Danach lagen sich alle TVW – Spieler in den Armen und sorgten damit für einen versöhnlichen Ausklang.
Nach Platz 1 in der Vorrunde, Platz 2 in der Zwischenrunde und unter diesen Umständen sehr guten 5. Platz in der Endrunde kann man auf eine sehr erfolgreiche Hallensaison zurück blicken. Darauf können alle beteiligten Stolz sein !
TVW: Henri Karb, Henning Berger, Julian Fries, Johann Haselhoff, Moritz Hübscher, Leon Kreitinger, Bent Löcke, Trainer: Sören Biermann