2 Siege und Fairplay-Mannschaft des Tages
Am Sonntag, den 18.6.2023, war der TV Werne 03 Gastgeber des 3. Spieltages.
Für den TV Werne standen bei 6 teilnehmenden Mannschaften 2 Spiele auf dem Programm.
Die Spieler hatten mit dem Handicap zu kämpfen, das gleich beide Trainer wegen zeitgleich stattfindender Spiele ihrer eigenen Mannschaften nicht anwesend waren und auch kein Ersatztrainer verfügbar war. Somit coachten Sie sich an diesem Tag selbst.
Der erste Gegner war die Dortmunder HG. Werne begann zielstrebig den Ball in den gegnerischen Schusskreis zu dribbeln, um den Torabschluss zu suchen. Es dauerte nicht lang und Mahir Uyar war nach ein paar Minuten erfolgreich. Bis zur Halbzeitpause erhöhten Lennard Linnenlücke (2x) und noch ein weiteres Mal Mahir Uyar auf 4:0. In der zweiten Halbzeit nahm Werne etwas Tempo raus, erhöhte aber auf 6:0, bevor Dortmund in der Schlussphase noch der Anschlusstreffer gelang. Die Tore in der 2. Halbzeit wurden auch durch Mahir Uyar erzielt, der sich auf das gute Zuspiel der gesamten Mannschaft verlassen konnte.
Das zweite Spiel gegen den Tabellenführer und „Angstgegner“ aus Iserlohn war ein nicht alltägliches Spiel.
Iserlohn musste nach ihrem ersten Spiel ihren Torhüter auswechseln, da dieser sich verletzt hatte und nicht mehr spielfähig war.
Da Iserlohn ohne Ersatzspieler angereist war, mussten Sie in Unterzahl mit 4 Feldspielern antreten.
Die Mannschaft des TV Werne entschied sich diesen Vorteil nicht für sich zu nutzen und traten ebenfalls nur mit 4 Feldspielern an.
Werne merkte schnell, da sie mit der kompletten Mannschaft anwesend waren und häufig wechseln konnten, dass diesmal gegen Iserlohn was zu holen war. Nach 10 Minuten stand es 2:0 für Werne, jeweils 1x Mahir Uyar und 1x Justin Meusejuk konnten mit schönen Torschüssen glänzen.
Bei diesem Spielstand verletzte sich ein weiterer Iserlohner Spieler, als er von einem hohen Ball nach einem Feldschlenzer am Brustkorb getroffen wurde.
Werne zeigte sich wieder als fairer Gegner und verzichtete ebenfalls auf einen Spieler, so ging das Spiel mit jeweils 3 Feldspieler weiter.
Kurz vor Ende der ersten Halbzeit konnte auch Benjamin Born sich in die Torschützenliste eintragen, nachdem er einen Querpass perfekt in die Torecke einschob.
Die zweite Halbzeit war geprägt durch schöne Spielkombinationen auf beiden Seiten, aber nur Iserlohn schaffte es noch ein Tor zu erzielen. Werne scheiterte mehrfach am gegnerischen Torhüter, der sich an seine neue Rolle gewöhnt hatte.
Für den TV Werne spielten:
Jannis Lüttmann,
Christian Aravidi, David Schepers, Sinan Schmölzing,
Mahir Uyar, Lennard Linnenlücke,
Benjamin Born, Luca Hasse, Justin Meusejuk