Salinenschwimmfest 2.0 der Wasserfreunde

Salinenschwimmfest 2.0 der Wasserfreunde

TV Werne Wasserfreunde Salinenschwimmfest 2.0

Am 22.-23. Juni fand das Internationale Salinenschwimmfest 2.0 der TV Werne 03 Wasserfreunde e.V. um den Wanderpokal des Bürgermeisters der Stadt Werne und der TV Werne 03 Wasserfreunde e.V. mit freundlicher Unterstützung des Solebads Werne statt!

Der Bürgermeister der Stadt Werne, Lothar Christ, eröffnete feierlich den Wettkampf am Sontag Morgen und ließ sich die Ehrungen der Staffelwettbewerbe nicht nehmen. Er zeigte sich sehr beeindruckt von der Organisation. In seiner Rede bringt der Bürgermeister nochmal seine Freunde darüber zum Ausdruck, dass Werne neben dem Stadtlauf ein so großes Sportevent hat. Dies unterstreicht die sportlichen Ambitionen der Stadt.

Möglich wird so eine Veranstaltung nicht zuletzt auch mit der großzügigen Unterstützung der Volksbank als Hauptsponsor.

252 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 12 Vereinen haben an diesem Wettkampf bei besten Wetterbedingungen teilgenommen. Es haben 1.051 Einzel- und 23 Staffelwettbewerbe stattgefunden.

Für die TV Werne Wasserfreunde gingen über 20 Kinder und Jugendliche an den Start. Es gab 96 Platzierungen vom 1.-6. Platz wobei 60!! Podiumsplätze erschwommen wurden. Insgesamt 18 x Platz 1, 19x Platz 2 und 21 x Platz 3! Für die Plätze 1-3 gab es Medaillen und für die Mehrkampfwertung gab es einen Pokal.

Außerdem erzielten einige Athleten persönliche Bestzeiten.

Den Wanderpokal des Bürgermeisters und der Wasserfreunde für die beste Mannschaft sicherte sich wie schon im Jahr 2023 der SSC Hörde.

Die TV Werne Wasserfreunde landeten hinter der SG Lünen auf Rang drei und wiederholten damit das gute Vorjahresergebnis.

Das hervorragende Gesamtergebnis unserer Schwimmerinnen und Schwimmer zeigt sich auch noch einmal in der Einzel-Mehrkampf-Jahrgangswertung:

Mats Henrik ist der besten Schwimmer in seinem Jahrgang!

Frida, Leonie, Jule sowie Paul-Luca sind auf den 2. Plätzen ihrer Jahrgänge gelandet.

Eric, Sophie S., Luisa, und Sophie M. runden dieses tolle Ergebnis als jeweils 3. in ihrer Jahrgangswertung für die Wasserfreunde ab.

Es war eine sehr ausgelassene und entspannte Atmosphäre, sowohl für die Schwimmer als auch für die mehr als 40 fleißigen Helfer und das Wettkampfgericht, sehr zur Freude der TV Werne Wasserfreunde. „Ohne die vielen fleißigen Helfer ist so ein Wettkampf nicht zu organisieren“ wird Guenther Bienert, Beisitzer im Vorstand der Wasserfreunde zitiert. Alles hat mit den Planungen im Vorfeld und dem Aufbau am frühen Samstagmorgen begonnen und mit dem Abbau am späten Sontag Abend endete diese gelungene Wettkampfveranstaltung der Wasserfreunde.

Die Teilnehmende Vereine waren voll des Lobes und wollen zum 100-jährigen Jubiläum im nächsten Jahr auf jeden Fall wiederkommen!

Wir freuen uns schon auf die Jubiläumsveranstaltung zum 100. Bestehen der Wasserfreunde!

Galerie

Wasserfreunde

Nachruf

Triathlon

Nieberg zum "Sportler des Jahres" gewählt

Triathlon

Wahl zum "Sportler des Jahres" der Stadt Werne

Wasserfreunde

Wasserfreunde laden zum Kinderschwimmfest - Der Nachwuchs der Wasserfreunde zeigt starken Auftritt

Wasserfreunde

100 Jahre Wasserfreunde: Anmeldung Rosenmontag 2025

Wasserfreunde

Ab dem 01.12.2024 um 10 Uhr sind die Anmeldungen zu den verschiedenen Schwimmangeboten verfügbar

Wasserfreunde

Einladung zur Weihnachtsfeier des Jugendvorstandes

Triathlon

Nieberg genießt Lebenstraum eines jeden Triathleten

Wasserfreunde

Vom 14.10.2024 bis zum 03.11.2024 findet kein Training statt!