Guter Start der 2. Mannschaft in die Triathlon Landesliga Nord
Am Sonntag, den 16. Juni, startete die Landesligasaison für die zweite Mannschaft der TV Werne Wasserfreunde. Der erste von vier Wettkämpfen fand im münsterländischen Steinbeck (Recke) über die Kurzdistanz statt. 1500 Meter Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und 10 Kilometer Laufen bei trockenen aber sehr windigen Bedingungen galt es zu bewältigen.
André Kerschek, mit seinem ersten Ligastart, James Knowlden sowie Björn und Thorsten Kräher starteten um 12:50 Uhr im Mittellandkanal auf einer 750 Meter Wendepunktstrecke. Die 4 Triathleten teilten sich den Kanal mit 78 von insgesamt 92 gemeldeten Startern und der Berufsschiffahrt bei kühlen 18 Grad Wassertemperatur. In der Reihenfolge Knowlden, Kerschek, Björn und Thorsten Kräher verließen die Wasserfreunde nach 26 bis 28 Minuten das Wasser mit guten Schwimmleistungen und persönliche Bestzeiten. In der ersten Wechselzone trafen sich die 4 TVler kurzzeitig wieder.
Nach einem schnellen Wechsel aufs Rad starteten sie die zweite Disziplin im Mittelfeld der Landesliga. 40 Kilometer Distanz, 390 Höhenmeter, 5 Prozent Steigung auf einer Länge von 4 Kilometern, 3 Runden und Windböen bis 50 km/h lagen vor den Triathleten. Nach dem Motto „Kette rechts“ verbesserten sich die Wasserfreunde Position um Position bei ihrer stärksten Disziplin. Björn Kräher fuhr mit 1 Stunde 9 Minutrn, einem Schnitt von 35,4 km/h und 240 Watt, den effektivsten und schnellsten Split und erreichte als erster TVler auf Platz 37 die 2. Wechselzone mit einer Gesamtzeit von 1 Stunde 40 Minute. 2 Minuten später folgte sein Bruder Thorsten mit einer Radzeit von 1 Stunde 10 Minuten, einem Schnitt von 34,5 km/h und 201 Watt, sowie einer maximalen Geschwindigkeit von 67 km/h. Direkt dahinter befand sich Kerschek, der bei einem Schnitt von 34 km/h und 250 Watt mit einer Zeit von 1 Stunde 12 Minute ebenfalls eine sehr guten Radsplit auf den Asphalt zauberte. 5 Minuten später folgte James Knowlden mit einem Schnitt von 32 km/h und einer Gesamtzeit von 1 Stunde 47 Minuten.
Beim den abschließenden 10,28 Kilometerlauf über 2 Runden um den Mittellandkanal blieben die 4 Wasserfreunde „hart am Gas“! André Kerschek konnte nicht nur die interne Reihenfolge mit einer sehr starken Laufzeit von 48 Minuten noch verändern. Er machte in der Gesamtwertung noch 5 Plätze gut. Für Björn Kräher, der auch hier seine gute Form unterstrich, reichte dies aber nicht aus, denn der TVler blieb ebenfalls deutlich unter 50 Minuten, machte noch 2 Plätze gut und lies sich nicht mehr einholen. Beide liefen einen Schnitt deutlich unter 5 min/km. Thorsten Kräher, der 3 Plätze abgeben musste, und James Knowlden liefen im Gleichschritt in 52 Minuten einen Schnitt von 5:04 min/km.
Nach kräftezehrenden 51,5 Kilometern belegte Björn Kräher den 35. Platz in einer Gesamtzeit von 2 Stunden 30 Minuten als bester Wasserfreund. Ihm folgte André Kerschek auf Platz 38 knapp 2 Minuten später. Thorsten Kräher kam auf Platz 47 mit einer Zeit von 2 Stunden 35 Minuten in Ziel, 2 Minuten schneller als im vergangenen Jahr. James Knowlden erreichte das Ziel als 57. von 82 gestarteten Landesligisten und verbesserte seine Zeit aus dem letzten Jahr sogar um 7 Minuten.
Im Gesamtergebnis erzielte das Quartet einen soliden 11. Platz von 16 Teams.
Am 11. August findet der 2. Wettkampf der Teamsaison in Rheine über die Sprintdistanz statt.