Bergfahrt am Hennesee

Bergfahrt am Hennesee

Zwei TV Werne Wasserfreunde starteten am Samstag beim Hennesee-Triahtlon. Carsten Willfroth nahm am Volkstriathlon über 500 Meter Schwimmen, 20,5 Kilometer Rad Fahren und 5 Kilometer Laufen teil. Thomas Eder hatte sich für die olympische Distanz über 1500 Meter Schwimmen, 40 Kilometer Rad fahren und 10 Kilometer Laufen angemeldet. Die Athleten schwammen im Neoprenanzug in einem Seitenarm des Hennesees bei angenehmen 20,5°C Wassertemperatur. Die besonderen Herausforderungen bei dieser Veranstaltung warteten auf der Radstrecke. Nach einem kurzen Anstieg vom Hennesee wird die Pendelstrecke auf der Hauptstraße erreicht. Von Remblinghausen geht es rasant bergab bis nach Löttmaringhausen und dann wieder zurück nach oben. Eder musste den Berg fünfmal bewältigen, Willfroth zweimal. Die Laufstrecke entlang des Seeufers verlief leicht wellig. „Nach den fünf Anstiegen auf dem Rad brannten die Oberschenkel bei den leichten Anstiegen beim Lauf. Das Rad fahren hat jede Menge Körner gekostet“, fasste Eder die besonderen Herausforderungen am Hennesee zusammen. Nach 3 Stunden 06 Minuten erreichte er das Ziel als 50. männlicher Teilnehmer und dritter seiner Altersklasse M60. Für die Volksdistanz benötigte Willfroth 1 Stunde 37 Minuten. Er erzielte damit einen guten 73. (8. M50) Platz im Mittelfeld.

Galerie

Triathlon

Bergfahrt am Hennesee

Triathlon

2. Platz beim Bochum Triathlon

Triathlon

Zwei Werner Mannschaften beim Münster Triathlon 

Triathlon

Wasserfreunde bei der Deutschen Polizeimeisterschaft im Triathlon

Triathlon

Start am kältesten Wochentag in Harsewinkel

Triathlon

Wasserfreunde beim Stadtlauf stark vertreten

Triathlon

Regnerische Bedingungen beim Hagen-Triathlon

Triathlon

Saisonauftakt für Schagowsky beim Ironman 70.3 Kraichgau

Triathlon

Mitteldistanz in Steinfurt absolviert