JHV 2025

JHV 2025

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 der Taekwondo-Abteilung des TV Werne 03 e.V.

Sehr geehrte Mitglieder,

hiermit möchten wir Euch recht herzlich zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung der Taekwondo-Abteilung einladen.

Sie findet am 11. März 2025 um 19:00 Uhr in der Wiehagen-Turnhalle, Horster Str. in 59368 Werne statt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Verlesen des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
  4. Bericht des Abteilungsvorsitzenden
  5. Bericht des Kassenwartes
  6. Bericht der Abteilungskassenprüfer
  7. Entlastung des Abteilungsvorstandes
  8. Neuwahlen:
    • Abteilungsleiter
    • Abteilungskassenprüfer
    • Abteilungsvertreter für die Delegiertenversammlung
    • Homepage Admin
  9. Anträge
  10. Verschiedenes

Entsprechend der Satzung sind Anträge zur Jahreshauptversammlung, bis zum  04.03.2025 beim Abteilungsleiter, Heiko Böcker (abteilungsleiter.taekwondo@tvwerne.de) schriftlich einzureichen.

Stimmberechtigt sind alle Mitglieder ab dem vollendetem 16.Lebensjahr. Das Stimmrecht kann nur persönlich ausgeübt werden. Alle Mitglieder ab dem vollendetem 14.Lebensjahr können an der Versammlung als Gäste teilnehmen.

Wir bitten um vollzähliges Erscheinen

Mit sportlichem Gruß

-Vorstand-

Taekwondo-Abteilung

Galerie

Weltverband

WTF (World Taekwondo Federation) 1973
Zur Website

Kontinetalverband

ETU (European Taekwondo Union) 1976
Zur Website

Bundesverband

DTU (Deutsche Taekwondo Union) 1981
Zur Website

Landesverband

NWTU (Nordrhein Westfälische Taekwondo Union) 1981 NWTU Bezirke Arnsberg Münster / Detmold Köln Düsseldorf
Zur Website

Vereine

TV Werne 1903 e.V. 1903
(NWTU Bezirk Arnsberg) Abteilung Taekwondo 1985
Zur Website

10. Kup

wird von Anfängern getragen, die noch unwissend sind und dem Taekwondo offen und wissbegierig gegenüberstehen

8. Kup

steht für fruchtbaren Erdboden, auf dem Wissen und Können gedeihen sollen

6. Kup

symbolisiert die ersten Sprösslinge und Früchte, Zeichen dafür, dass sich die Trainingsanstrengungen gelohnt haben und etwas im Schüler heranreift

4. Kup

steht für den Himmel und somit sinnbildlich für eine Grenze. Der Schüler muss nun zeigen, dass er in der Lage ist, Höheres anzustreben und auch zu erreichen

2. Kup

repräsentiert die Sonne, von der schon eine große Kraft ausgeht, dient dem Schüler aber auch als Signal. Er steht nun kurz davor, Meister zu werden, und wird angehalten, sich noch intensiver und ausdauernder mit dem Taekwondo zu beschäftigen. Einige Schulen verwenden den braunen Gürtel an Stelle des roten Gürtels. Braun symbolisiert die Borke des Baumstammes, was bedeutet, dass die Techniken sich bereits gefestigt haben und der Schüler kurz davor steht, Meister zu werden.

1.Dan - 9.Dan

Schwarz und auch der „Schwarze Gürtel“ ist die Farbe der Meister und nur diesen vorbehalten. Schwarz, Symbol für das Weltall, vereinigt alle anderen Farben in sich und ist somit die stärkste aller Farben. Schwarz soll auch die Autorität, das Wissen und die Erfahrung der Meister symbolisieren. Daher dürfen auch nur Dan-Träger Doboks mit einem schwarzen Revers tragen, so wie generell alle Verzierungen am Trainingsanzug in Schwarz nur den Meistern zustehen