Am vergangenen Samstag trafen die besten 12- und 13-jährigen Leichtathleten aus der Region bei den westfälischen U14 Meisterschaften im Ahornpark in Paderborn aufeinander. Mit dabei waren auch drei junge Talente des TV Werne, die sich mit starken Leistungen für diesen hochkarätigen Wettkampf qualifiziert hatten.
Die 12-jährige Marie Uhlig ging über 60 Meter Hürden und im Hochsprung an den Start. Über die Hürdenstrecke zeigte sie eine solide Leistung und lief nah an ihre persönliche Bestzeit heran, verpasste jedoch knapp den Einzug in die Endläufe der besten Zwölf. Im Hochsprung stellte sie ihr Können unter Beweis, erreichte mit 1,32 Metern einen respektablen 6. Platz und wurde dafür geehrt.
Vereinskollegin Theresa Hols (Jahrgang 2013) hatte sich ebenfalls für die 60 Meter Hürden qualifiziert. Eine Erkältung in den Wochen vor den Meisterschaften bremste sie jedoch aus, sodass sie nicht ihre gewohnte Spritzigkeit abrufen konnte. Auch sie schaffte den Sprung in die Finalläufe knapp nicht, sammelte aber wertvolle Wettkampferfahrung auf höchstem Niveau.
Für das herausragende Ergebnis aus Werner Sicht sorgte Leonas Czeranka (Jahrgang 2012). Der vielseitige Athlet trat in drei Disziplinen an und überzeugte auf ganzer Linie. Im Kugelstoßen steigerte er seine persönliche Bestleistung auf starke 8,70 Meter und belegte damit einen hervorragenden 5. Platz. Über 60 Meter Hürden krönte er seinen Wettkampftag mit dem Westfalenmeistertitel. Schon im Vorlauf erzielte er eine neue persönliche Bestleistung von 10,38 Sekunden über diese Strecke und zog als Bestplatzierter in die Finalläufe ein. Dort behielt er die Nerven und lieferte sich in ein packendendes Rennen mit dem, für den LAZ Soest startenden, Michel Bottin. Nur eine Hundertstel Sekunde entschied über Platz Eins und Zwei. Der Jubel war groß, als auf der Anzeigetafel Leonas in 10,24 Sekunden als Gewinner feststand.
Im abschließenden Hochsprung bewies er noch einmal seine Vielseitigkeit und erreichte mit 1,43 Metern einen starken 4. Platz.
Die Trainer des TV Werne zeigten sich sehr zufrieden mit den Leistungen ihrer Nachwuchsathleten. Alle drei haben sich gegen die besten Athleten Westfalens behauptet und wertvolle Erfahrungen gesammelt, lobte das Trainerteam.