Am vergangenen Wochenende trafen sich die Mehrkämpfer der Region in Rhede um die Nordrhein- und Westfälischen Meisterschaften auszutragen.
Wie befürchtet, spielte das Wetter an diesem Wochenende leider überhaupt nicht mit und so kämpften die Mehrkämpfer(innen) nicht nur gegen die Konkurrenz sondern auch gegen den anhaltenden kühlen Regen und teils sehr böigen Wind. Dem zum Trotze zeigte Charlotte Görz im Siebenkampf der Weiblichen Jugend U18 in allen Disziplinen hervorragende Leistungen und konnte am Ende mit 4.981 Punkten und 450 Punkten Vorsprung vor der zweit Platzierten den Titel einholen. Neben neuen persönlichen Bestleistungen über 200m in 24,98 Sekunden und über 800m in 2:24,65 min schob sich Charlotte Görz mit Ihrem Ergebnis auf Platz 2 der aktuellen Deutschen Bestenliste der unter 18 Jährigen. Kurios, dass die Sieger der parallel statt findenden Nordrhein Meisterschaft, Wanda Schmidt, die sich mit Charlotte Görz schon im vergangenen Jahr bei den Deutschen Mehrkampf Meisterschaften in Hannover einen harten Kampf um die Silbermedaille lieferte und diesen mit 7 Punkten Vorsprung für sich entschied, als Siegerin Ihres Wettkampfes exakt dieselbe Punktzahl von 4.981 erreichte.
Beide Athletinnen empfahlen sich damit als aussichtsreiche Kandidatinnen für die Nominierung zu den EYOF (European Youth Olympic Festival) in Skopje (Mazedonien). Der nationale Qualifikationswettkampf hierfür findet am 21./22.6. in Bernhausen/Stuttgart statt und fordert eine Qualifikationsleistung von 5.200 Punkten.
Im Siebenkampf der WU18 starteten außerdem Johanna und Paulina Czeranka sowie Jennifer Zoe Klein. Johanna Czeranka überzeugte vor allem mit hervorragenden 11,98m im Kugelstoßen und eine gute Stabilität in allen Disziplinen, was im Gesamtergebnis Platz 7 bedeutete. Ihre Schwester Paulina (Platz 12) erreichte im 200m Lauf (28,27s) und im Weitsprung (4,70m) neue PB und auch Jennifer Zoe Klein (Platz 16) zeigte eine solide Gesamtleistung. In der Mannschaftswertung erreichte das Team hinter dem TV Gladbeck Platz 2. Ein kleiner Wehrmutstropfen, dass das gesetzte Ziel, die Mannschafts- Qualifikationsnorm von 12.750 Punkten für die DM um wenige Punkte verpasst wurde.
Erstmals einen Siebenkampf bestritt die 14-jährige Pia Vorschulze. In der Klasse W15 zeigte Pia eine sehr gute Gesamtleistung mit persönlichen Rekorden in fast allen Disziplinen und wurde mit 2.951 Punkten 19.