Am Samstag den 22.03.25 fand in der Linderthalle der Große Jugendsaison Abschluss 24/25 der Handballabteilung statt. Unter dem Motto „Kommt alle in Blau“ wurden im Vorfeld alle Spielerinnen und Spieler der aktuellen Jugendmannschaften eingeladen mit Familien und Freunden in die Halle zu kommen. Der neu gegründete Förderverein „Förderverein Jugendhandball Werne e.V.“ kümmerte sich mit einer großen Auswahl an Getränken und Speisen um das Catering. So gab es neben alkoholfreien Getränken auch Leckereien für die Erwachsenen. Als Speisen wurde Bratwurst, Currywurst und Pommes angeboten. Einige Eltern spendeten Waffelteig so dass auch leckere Waffeln angeboten werden konnten. Als Dank an die Jugendlichen durften sich die Spielerin und Spieler über eine kostenlose Bratwurst und ein Freigetränk freuen.
Bei besten Wetter füllte sich die Halle schnell. Sodass vor ca. 250 Gästen die Spiele der mB-Jugend, wB-Jugend und der Damenmannschaft starten konnten.
Den Start machte die mB-Jugend. In einem Intensiven Spiel musste sich die Mannschaft leider dem Hammer SC knapp mit 33-35 geschlagen geben. Zu Spielbeginn zeigte sich ein relativ ausgeglichenes Duell. Zum Ende der ersten Halbzeit konnte sich der Hammer SC leicht absetzten und so mussten die Werner Spieler mit einem Rückstand von 14-17 in die Pause gehen. Auch in der zweiten Halbzeit blieb es sehr intensiv. Die Werner Jungs kamen immer mal wieder ran, mussten sich aber, in dem bis zum Schluss spannenden Spiel, geschlagen geben. Gefeiert wurde die Mannschaft trotzdem von den Zahlreichen Zuschauern.
Danach folgte das Highlight des Tages. Für die wB-Jugend stand das letzte Spiel der überragenden Saison, das Derby gegen die A-Jugend des TuSE Overberge, an. Es ging in dem Spiel nicht um Punkte ( da Overberge außer Konkurrenz spielt) aber, Derby bleibt Derby. Vorm Spiel gab es einen Einspruch von der Gästeseite über die Wahl der Torhüterin. Dadurch mussten die Wernerinnen mit einer Feldspielerin im Tor das Spiel starten. Durch die Ereignisse vorm Spiel gingen die Mädels aus Werne aber noch Motivierter in das Spiel. Das Spiel war von der ersten Minute an ein offener Schlagabtausch und begeisterte die Zuschauer. Mit einem 8-8 unentschieden ging es in die Pause. Von den Zuschauern getragen konnte sich die Mädels aus Werne am Ende mit 20-18 durchsetzten. Mit Abpfiff brachen alle Gefühle aus den Mädels raus, es wurde getanzt und Gesungen und zusammen mit dem Erfolgreichen Trainerteam Olli und Michael gefeiert. Der Kreismeistertitel, der schon 3 Spieltage vor Ende der Saison fest stand, wurde an diesem Abend noch ausgiebig gefeiert. Ab jetzt gilt die ganze Konzentration der Quali Runde, dort wollen die Mädels noch einen drauf setzten und sich für die Oberliga Qualifizieren.
Den Abschluss der Spiele machte die Damenmannschaft, die gegen die Mannschaft vom ASV Hamm antreten musste. Durch die vielen Verletzungen hatte Trainer Ingo Wagner nur einen sehr dünnen Kader zur Verfügung. In der ersten Halbzeit konnten die Damen noch sehr gut mithalten und gingen mit einem 12-12 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit zeichnete sich mehr und mehr ab, das den Spielerinnen die Kraft fehlt, um das Spiel für sich zu entscheiden. So musste man sich am Ende mit 21-27 geschlagen geben. Zur neuen Saison plant die Handballabteilung eine 2. Damenmannschaft aufzubauen um auf der einen Seite einen unterbau für die 1. Mannschaft zu haben, aber um auch den Jugendlichen, die in den nächsten Jahren aus der Jugend kommen eine gute Perspektive zu bieten.
Nach dem letzten Spiel stand die Jugend wieder im Vordergrund. So wurden die Erfolgreichen Mannschaften geehrt.
Den Anfang machte die F-Jugend. In der F-Jugend werden keine Tore und Punkte gezählt. Auf der internen Liste, sammelten sich aber eine Vielzahl an Toren in den Spielen, so das man auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück blicken kann.
Danach wurde die mD Jugend geehrt. Die Mannschaft spielte im Zuge der Kooperation mit Overberge unter Overberger Flagge. Da ein großer Teil der Mannschaft aus Jungs vom TV Werne besteht, wurde hier natürlich auch eine Ehrung vorgenommen. Die Jungs konnten sich sehr souverän den Kreismeistertitel in der Kreisklasse sichern, was natürlich auch die beiden Trainer Nina und Tobi stolz gemacht hat.
Als nächstes stand die Ehrung der wB-Jugend an, welche sich Verlustpunktfrei den Kreismeistertitel sichern konnte. Die Spielerinnen konnten sich zusätzlich noch über Hoodies von dem neuen Sponsor „ Fahrschulfux“ freuen. Alle Spielerinnen und Spieler bekamen ein eingerahmtes Mannschaftsfoto, zur Erinnerung an die Erfolgreiche Saison.
Geehrt wurden auch die drei Kreisauswahlspieler/innen Carlotta, Klara und Erik. Die drei durften sich über einen Kinogutschein freuen für ihre Leistungen.
Auch alle Trainer durften sich über ein kleines Präsent freuen. Ohne die Zeit, den Einsatz und die Freude der Trainer würde es nicht funktionieren. Daher muss man hier einen Besonderen Dank aussprechen.
Nach den Ehrungen ging dieser erfolgreiche Tag zu Ende. Nach den positiven Rückmeldungen wird dieser Tag in den nächsten Jahren fester Bestandteil in dem Termin Kalender sein. Die Handballabteilung kann auch schon mit Freude Berichten, dass es mit 11 Jugendmannschaften und mit 4 Senioren Mannschaften in die neue Saison gehen wird. Somit ist der TV Werne einer der größten Vereine im Kreis. Es sind natürlich alle interessierten Kinder, Jugendlichen und Erwachsene eingeladen, sich ein Bild vom Training zu machen und dem schönen Sport „Handball“ beizutreten.
Zum Ende nochmal ein großer Dank an diejenigen, die diesen Tag zu diesem gemacht haben. Danke an alle Spielerinnen, Spieler, Eltern, Großeltern, Freunden und Bekannten und auch an alle Helfern die sich an diesem Tag engagiert haben.
Natürlich auch danke an den neuen Förderverein, der die Bewirtung übernommen hat. Sollten sie Interesse haben sich dem Förderverein anzuschließen, können sie sich gerne bei Gunar Krause unter der Telefonnummer 0171/8142860 melden. Zu allgemeinen fragen können sie sich gerne unter der Email Adresse Info-Handball@tvwerne.de melden.