Saskia qualifiziert sich für die Westdeutsche Meisterschaft

Saskia qualifiziert sich für die Westdeutsche Meisterschaft

Unsere Jugend war am Wochenende mit sieben Spielern nach Warendorf gereist, um bei der Verbandsvorentscheidung um Plätze für die Westdeutsche Meisterschaft zu kämpfen.

Teilnehmer in Warendorf: Mia, Sarah, Lena, Timm, Fynn und Ben
MD U19: Saskia und Nelli

Dieses Ziel erreichte Saskia im Mädchendoppel U19 gemeinsam mit Nelli (LSV Teut. Lippstadt). Dabei kämpften sie sich durch zwei sehr enge Matches bis ins Finale vor. Zunächst ging es gegen ein Hövelhofer Duo beim 21:17, 20:22, 21:16 nach fast schon geglaubtem Sieg im zweiten Satz noch in den dritten Durchgang. Im Halbfinale gegen Spielerinnen aus Werther und Elsen wurde gleich zweimal die Verlängerung der Sätze bemüht (22:20, 22:20). Im Finale waren die Topgesetzen Maike Haselhorst (Tengern)/Madeleine Schäfer (Bad Oeynhausen) frischer und gewannen klar 21:13, 21:14.

Außerdem hatten zuvor sechs junge TV-Schlägerartisten bereits bei der Bezirksvorentscheidung in Paderborn erste Turniererfahrung gesammelt und sich allesamt dort für dieses Turnier qualifiziert. Dazu musst man einen Platz unter den ersten acht Teilnehmern erreichen.

Im Mädcheneinzel U13 in Paderborn belegte Sarah den vierten und Lena den fünften Platz. Mia musste dort krankheitsbedingt passen, bekam aber eine Wildcard für Warendorf. Im Jungeneinzel U15 kämpfte sich Timm als bester Werner auf Platz fünf vor, Fynn wurde Siebter und Ben bekam als Neunter einen Nachrückerplatz für Warendorf.

Bei der Verbandsvorentscheidung mussten die unerfahrenen jungen Spieler aber allesamt Lehrgeld zahlen. Lediglich Fynn und Lena schafften es in die Nähe eines Satzgewinns. Aber allein die Qualifikation für dieses Turnier war schon ein guter Erfolg.

Ergebnisse:

Verbandsvorentscheidung

Bezirksvorentscheidung

Galerie

Badminton
Gelungener Saisoneinstieg
28.08.2023
Am Freitag startete unsere Jugendmannschaft in die Saison mit einem Spiel gegen BSC Lüdenscheid. Durch die Anreise mit nur einer Dame begannen wir direkt mit einem Gegenpunkt. Dieser war jedoch nach den ersten gespielten Spielen nicht mehr wichtig, da sowohl die Herren im Doppel, als auch Selin im Dameneinzel ihre Punkte holten. Dabei kämpften Vincent und Henrik im ersten Doppel stark und gewannen knapp in zwei Sätzen mit 21-18 und 21-19. Luca und Johannes hatten nach einigen Startproblemen in einem knappen ersten Satz (21-19) im zweiten Satz kein Problem, das Spiel nach Hause zu holen, und gewannen mit 21-8 deutlich. Im Dameneinzel wurde es zum Ende spannend, zwar startete Selin mit einem klaren 21-10 Satzgewinn, jedoch holte die Gegnerin im zweiten Satz auf, welchen Selin dann noch mit 21-18 gewinnen konnte. Nach den beiden Herrendoppeln und dem Dameneinzel stand es somit 3-1 für den TV und es fehlten nur noch 2 Punkte für den Sieg. Den ersten Punkt holte Luca in seinem Einzel mit einem soliden 21-14 und 21-9 Sieg und Henrik brachte mit seinem Einzel (21-10 und 21-9) die Punkte für den TV Werne nach Hause. Vor dem letzten Einzel und dem Mixed war somit der Sieg des TV Werne schon klar. Vincent ließ es sich jedoch nicht nehmen und gewann das erste Herreneinzel mit 21-15 und 21-13. Einen Punkt musste der TV jedoch noch abgeben, da das gegnerische Mixed stark aufgestellt war, und sich Selin und Johannes geschlagen geben mussten (21-5 und 21-12). Insgesamt gewann die Jugendmannschaft mit 6-2 und hatte somit einen guten Start in die Saison. Ergebnisse   Am Samstag hatte dann die Schüler-Minimannschaft M1 ihren ersten Auftritt in Fröndenberg. Der endete mit einem furiosen 6:0. Allerdings ging man bereits mit 2:0 in Führung, weil die Gegner in Unterzahl angetreten waren. Darüber hinaus gewann Vitor das dritte Einzel nach verlorenem ersten Satz durch verletzungsbedingte Aufgabe des Gegners. Im ersten Doppel brauchten Fynn und Timm drei Sätze, um die Fröndenberger zu bezwingen. (21:10, 18:21, 21:4) Fynn im ersten und Oliver im dritten Einzel hatten dann keine Mühe zu gewinnen. Die kampflosen Spiele gingen aufs Konto von Oliver /Finn (2. Doppel) sowie Finn (4. Einzel). Ergebnisse
Mehr erfahren