Bezirksranglistenturnier mit tollen Spielen

Bezirksranglistenturnier mit tollen Spielen

Der Badmintonverband hat erstmals ein Verbandsturnier in Werne veranstaltet. Ausrichter TV Werne und Verbandsvertreter waren am Ende mit dem (fast) reibungslosen Ablauf sehr zufrieden.

In der Berufsschulhalle kämpften Kinder der Altersklassen U11, U13 Und U15 um Ranglistenpunkte. Der Ausrichter war mit 11 Spielerinnen und Spielern am Start, wovon zwei leider gesundheitsbedingt nicht bis zum Schluss durchhielten. Alle Werner waren aber noch recht unerfahren und es war keine Überraschung, dass der TV Werne sich nur einen Podestplatz sichern konnte.

Die Jüngsten beeindruckten durch hochklassige und enge Spiele. In der U11-Konkurrenz der Jungen ging fast die Hälfte aller Spiele über die volle Dreisatz-Distanz und dementsprechend eng fiel auch das Endergebnis aus. So wundert es nicht, dass ein Schreibfehler eines der Spieler, der erst nach der Siegerehrung auffiel, das gesamte Klassement noch einmal durcheinanderwirbelte. Ihab Almaher aus Werne musste den zweiten Platz räumen und sich mit dem immer noch guten vierten Rang begnügen. Von diesem rückte allerdings Ben Tauber noch auf den dritten Platz vor und wurde damit einziger Pokalgewinner des Ausrichters. Maxim Pourie wurde Sechster.

Im U13-Feld der Jungen wurde Leo Schmülling Fünfter, Jakob Lindfeld Sechster und Beter Latifeh Siebter. Das Podest wurde hier komplett vom SC Vikt. Neuenbeken durch Leandro Tondera, Noel Matthes und Henry Müller in Beschlag genommen.

Im Jungeneinzel U15 war das Teilnehmerfeld besonders groß, so dass jeder sechs Partien zu bestreiten hatte. Vitor Segundo musste nach der Vorrunde verletzt aufgeben. Alle anderen Spieler des TV fanden sich in der Trostrunde wieder. Aber jeder konnte mindestens eine Partie für sich entscheiden. Oliver Kater wurde Elfter, Fynn Hagedorn Dreizehnter und Finn Lauf Fünfzehnter. Turniersieger wurde Connor Kleinschmidt vom BC Herringen

Wegen Teilnehmermangels fanden die U11- und U13-Konkurrenzen der Mädchen nicht statt. Lena Brügge wollte es stattdessen in U15 probieren, konnte aber gesundheitsbedingt kurzfristig nicht antreten. Hier setzten sich aber zwei Herringer Spielerinnen durch. Siegerin wurde Emilia Keller gefolgt von Lara Wünnemann.

Für alle war das Turnier eine große neue Erfahrung und niemand (die Kranken ausgenommen) ging ohne einen Satzgewinn nach Hause. Auf jeden Fall hat jeder Punkte für die Deutsche Rangliste mitgenommen und hoffentlich Lust auf mehr Turniere bekommen.

 

Ergebnisse U11

Ergebnisse U13, U15

 

Galerie

Badminton
Gelungener Saisoneinstieg
28.08.2023
Am Freitag startete unsere Jugendmannschaft in die Saison mit einem Spiel gegen BSC Lüdenscheid. Durch die Anreise mit nur einer Dame begannen wir direkt mit einem Gegenpunkt. Dieser war jedoch nach den ersten gespielten Spielen nicht mehr wichtig, da sowohl die Herren im Doppel, als auch Selin im Dameneinzel ihre Punkte holten. Dabei kämpften Vincent und Henrik im ersten Doppel stark und gewannen knapp in zwei Sätzen mit 21-18 und 21-19. Luca und Johannes hatten nach einigen Startproblemen in einem knappen ersten Satz (21-19) im zweiten Satz kein Problem, das Spiel nach Hause zu holen, und gewannen mit 21-8 deutlich. Im Dameneinzel wurde es zum Ende spannend, zwar startete Selin mit einem klaren 21-10 Satzgewinn, jedoch holte die Gegnerin im zweiten Satz auf, welchen Selin dann noch mit 21-18 gewinnen konnte. Nach den beiden Herrendoppeln und dem Dameneinzel stand es somit 3-1 für den TV und es fehlten nur noch 2 Punkte für den Sieg. Den ersten Punkt holte Luca in seinem Einzel mit einem soliden 21-14 und 21-9 Sieg und Henrik brachte mit seinem Einzel (21-10 und 21-9) die Punkte für den TV Werne nach Hause. Vor dem letzten Einzel und dem Mixed war somit der Sieg des TV Werne schon klar. Vincent ließ es sich jedoch nicht nehmen und gewann das erste Herreneinzel mit 21-15 und 21-13. Einen Punkt musste der TV jedoch noch abgeben, da das gegnerische Mixed stark aufgestellt war, und sich Selin und Johannes geschlagen geben mussten (21-5 und 21-12). Insgesamt gewann die Jugendmannschaft mit 6-2 und hatte somit einen guten Start in die Saison. Ergebnisse   Am Samstag hatte dann die Schüler-Minimannschaft M1 ihren ersten Auftritt in Fröndenberg. Der endete mit einem furiosen 6:0. Allerdings ging man bereits mit 2:0 in Führung, weil die Gegner in Unterzahl angetreten waren. Darüber hinaus gewann Vitor das dritte Einzel nach verlorenem ersten Satz durch verletzungsbedingte Aufgabe des Gegners. Im ersten Doppel brauchten Fynn und Timm drei Sätze, um die Fröndenberger zu bezwingen. (21:10, 18:21, 21:4) Fynn im ersten und Oliver im dritten Einzel hatten dann keine Mühe zu gewinnen. Die kampflosen Spiele gingen aufs Konto von Oliver /Finn (2. Doppel) sowie Finn (4. Einzel). Ergebnisse
Mehr erfahren