Zur Delegiertenversammlung hatte der Vorstand des TV Werne 03 e.V. am vergangenen Donnerstag die Vertreter aller Abteilungen ins Hotel am Kloster eingeladen. Der im vorigen Jahr neu gewählte 1. Vorsitzende, Heiko Böcker, begrüßte die rund 100 Delegierten und 12 Jubilare, die der Einladung gefolgt waren, herzlich und begann die Versammlung mit einem kurzen Bericht über die Geschehnisse des letzten Jahres. Der größte Sportverein der Lippestadt konnte sich im letzten Jahr über einen Mitgliederzuwachs in den meisten der 12 Abteilungen freuen; auch der Wegfall der Trainingszeiten in der Turnhalle des St. Christophorus Gymnasiums im Jahr 2024 konnte dem keinen Abbruch tun. Besonders erfreulich war hier der Zusammenhalt einzelner Abteilungen. Da der Hockeyabteilung des TV besonders viele Trainingszeiten wegbrachen, rückten die Abteilungen Volleyball, Handball, Badminton und Leichtathletik zusammen, um das Hockeytraining während der Wintermonate in andere Halleneinheiten verlegen zu können. Dafür dankte der 1. Vorsitzende den betroffenen Abteilungen und betonte „Wir im TV Werne halten zusammen“.
Das vom Land bis Ende 2024 geforderte Präventionskonzept zum Kinder- und Jugendschutz konnte der TV Werne ebenfalls fristgerecht auf den Weg bringen. In diesem Zuge wurden vereinsintern mittlerweile schon 63 Übungsleiter, Trainer und Helfer in qualifizierten Workshops zu diesem Thema geschult werden.
Nachdem Kassenwartin Katja Mertens den Kassenbericht des vergangenen Jahres umfassend und anschaulich präsentiert hatte, beantragte die aus dem Amt scheidende Kassenprüferin, Nicola Victor, die Entlastung des Vorstandes. Die Versammlung folgte ihrer Aufforderung einstimmig.
Bei den turnusgemäßen Neuwahlen wurden Markus Steinhoff (2. Vorsitzender), Katja Mertens (Kassenwartin), Christian Blaha (Beisitzer IT) und Ulrich Wiechert (Beisitzer Archiv) in ihren Ämtern bestätigt. Neu gewählt wurden Emily Skerbs (2. Beisitzer Archiv), Sonja Blaha und Mathias Reimann (beide Beisitzer Gesamtvorstand). Als neue Kassenprüferin löste Sandra Ribeiro de Sá die ausscheidende Nicola Victor ab. Ein Antrag der Turnabteilung war im Vorfeld fristgerecht beim geschäftsführenden Vorstand eingegangen: Dieter Herrberg, gerade 90 Jahre alt geworden, sollte als ältester noch aktiver Übungsleiter für mittlerweile 57 Jahre mit seiner Männerriege im TV Werne zum Ehrenmitglied ernannt werden. Alle Anwesenden stimmten mit großem Applaus zu.
Zum Ende der Delegiertenversammlung ehrte der Vorstand noch seine Jubilare. Für 25 Jahre Vereinstreue waren zu ehren: Thorben Strunck, Christian Ruhnau, Birgit Wenner, Svenja Steffen, Klaus Janisch, Claudia Steigmann, Adriane Koch, Olaf Kauke, Anita Volke, Ludger Hunloh, Sonja Arenz, Fabian Rensmann, Johannes Kranemann, Stefanie Leleux, Ursula Schwickert und Kornelia Dwornik. Clemens Overmann, Thomas Pätzhold, Barbara Kelm, Erika Grofmeyer, Christine Frombach und Elmar Harhoff können auf 40 Jahre im TV Werne zurückblicken und 50 Jahre im Verein sind Dieter Saremba, Daniel Herth und Georg Seebröker. Für stolze 60 Jahre im Verein erhielt Ingo Wehmeyer seine Ehrung.
Zum Abschluss ergriff der Jubilar, Johannes Kranemann aus der Tauchabteilung das Wort und fand lobende Worte für den Vorstand und alle ehrenamtlich Engagierten des Vereins „Das macht Verein und das Miteinander aus. Dank euch allen darf ich schon seit 25 Jahren meinen Lieblingssport im TV Werne und der tollsten Tauchabteilung überhaupt ausüben.“